450 Jahre alter Leuchtturm auf Borkum wird saniert
Auf der Ostfriesischen Insel Borkum muss der fast 450 Jahre alte Leuchtturm saniert werden. Das 41 Meter hohe Bauwerk gilt nach Angaben der Deutschen Stiftung Denkmalschutz als ältestes Bauwerk der Insel. Der Turm sei 1576 anstelle eines älteren Kirchenturms gebaut worden. Ab 1817 diente er nicht nur als Seezeichen, sondern auch als Leuchtturm. Dafür sei das Spitzdach durch eine Glaskuppel mit einem Leuchtfeuer ersetzt worden. Nach einem Brand 1879 wurde gut 100 Meter südlich der Neue Leuchtturm gebaut, der auch die Leuchtturmfunktion übernahm. Seither ist der Alte Turm zur Wetterbeobachtung sowie vom Militär und der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) als Ausguck genutzt worden. Die Stiftung Denkmalschutz fördert die Sanierung an der Fassade und dem Dach nach eigenen Angaben mit 100.000 Euro.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Ostfriesland und Inseln
