Stand: 04.06.2024 18:27 Uhr

450 Jahre alter Leuchtturm auf Borkum wird saniert

Alter Leuchtturm auf der Insel Borkum © fotolia Foto: Tanja Thomssen
Borkums Alter Leuchtturm muss zum Teil saniert werden. (Archivfoto)

Auf der Ostfriesischen Insel Borkum muss der fast 450 Jahre alte Leuchtturm saniert werden. Das 41 Meter hohe Bauwerk gilt nach Angaben der Deutschen Stiftung Denkmalschutz als ältestes Bauwerk der Insel. Der Turm sei 1576 anstelle eines älteren Kirchenturms gebaut worden. Ab 1817 diente er nicht nur als Seezeichen, sondern auch als Leuchtturm. Dafür sei das Spitzdach durch eine Glaskuppel mit einem Leuchtfeuer ersetzt worden. Nach einem Brand 1879 wurde gut 100 Meter südlich der Neue Leuchtturm gebaut, der auch die Leuchtturmfunktion übernahm. Seither ist der Alte Turm zur Wetterbeobachtung sowie vom Militär und der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) als Ausguck genutzt worden. Die Stiftung Denkmalschutz fördert die Sanierung an der Fassade und dem Dach nach eigenen Angaben mit 100.000 Euro.

Weitere Informationen
Blick auf Nordsee-Strand und Dünen auf der Insel Borkum. © Picture-Alliance Foto: Michael Narten

Borkum: Nordsee-Urlaub auf der größten Ostfriesischen Insel

Kilometerlanger Sandstrand, Dünen und Wald: Borkum lädt mit viel Natur und pollenarmem Hochseeklima zum Durchatmen ein. mehr

 

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Schlagwörter zu diesem Artikel

Ostfriesland und Inseln

Mehr Nachrichten aus der Region

Hunderte Teilnehmende bei Demo für Lorenz in Oldenburg © NDR Foto: Lotti Höfer

Nach Polizeischüssen: Mehr als 8.000 Demonstrierende in Oldenburg

Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hatte dazu aufgerufen. Auch in anderen Städten gab es am Freitag Demonstrationen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen