Stade: Hälfte der Hebammen verlässt Klinikum

Am Elbe Klinikum in Stade hat die Hälfte der festangestellten Hebammen gekündigt. Das berichtet NDR 1 Niedersachsen. Die Geburtshelferinnen beklagen vor allem, dass sie unter Tarif bezahlt werden. Sie bekomme weniger Geld, als der Tarif es vorgebe, sagt Ilka Delzer. Sie ist eine von insgesamt neun Hebammen, die das Stader Klinikum verlassen werden.
Freiberuflerinnen sollen die Lücken füllen
Von der Krankenhausleitung hieß es, man sei überrascht gewesen. Die Kündigungen seien aber fristgerecht eingegangen und somit wirksam. Die meisten Geburtshelferinnen wollen nun selbständig arbeiten oder an andere Kliniken wechseln, zum Beispiel nach Rotenburg. Das Stader Krankenhaus will den Betrieb der Geburtstation zunächst mit freiberuflichen Hebammen sichern.
