Stand: 30.08.2021 09:54 Uhr
Mehr Nachhaltigkeit in Niedersächsischer Elbtalaue
Das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue soll gemeinsam mit der Flusslandschaft Elbe und der Schaalsee-Region auf der Landesgrenze von Schleswig-Holstein und Mecklenburg Vorpommern Aushängeschild für Nachhaltigkeit werden. Konkret sollen Kommunen und die Tourismuswirtschaft nachhaltig entwickelt werden, heißt es von einer Sprecherin der Metropolregion Hamburg. Diese fördert das Projekt mit insgesamt mehr als 800.000 Euro.
Karte: Biosphärenreservat Elbtalaue (grobe Fläche)
Weitere Informationen
Jederzeit zum Nachhören

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Mehr-Nachhaltigkeit-in-Niedersaechsischer-Elbtalaue,aktuelllueneburg6182.html