Stand: 29.09.2023 12:44 Uhr

Lüneburg feiert bis Sonntag die Sülfmeistertage

Foto Lüneburg © fotolia.com Foto: kameraauge, Alex Slobodkin
Der Marktplatz wird neuer Austragungsort der historischen Wettkämpfe um den Titel des Sülfmeisters. (Themenbild)

Die Stadt Lüneburg feiert von Freitag bis Sonntag ein Fest, das an die Stadt-Geschichte erinnern soll. Bei den sogenannten Sülfmeistertagen wird traditionell ein Sülfmeister gekürt. Als in der Hansestadt noch Salz gefördert wurde, hatten diese die Macht über die nötigen Siedepfannen. Heutzutage ist der Sülfmeister nur noch Repräsentant. In diesem Jahr wird es einige Änderungen im Programm geben. Das Zentrum des Stadtfestes wandert beispielsweise vom Platz "Am Sande" auf den Marktplatz. Dort könnten mehr Besucher näher dabei sein, heißt es vom Veranstalter Lüneburg Marketing GmbH. Erwartet werden 75.000 Besucher. Am Sonntag sind die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet. Die Stadt hofft, dass der Einzelhandel profitiert. So bereitet der Leerstand Sorgen: Laut Stadt stehen derzeit 35 Ladenflächen leer - wobei es bei 10 Immobilien schon Pläne für eine Nachnutzung gibt.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 29.09.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Zu sehen ist ein Acker aus der Vogelperspektive, über den ein Traktor fährt © BeneA / photocase.de Foto: BeneA

Fünf Jahre "Niedersächsischer Weg": Ein Modell für den Bund?

Das Projekt sieht vor, dass Landwirte finanziell entschädigt werden, wenn sie stärker auf Umweltschutz achten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen