Feuer in Flüchtlingsunterkunft: Ursache wohl Brandstiftung
Nach dem Feuer in einer leer stehenden Flüchtlingsunterkunft in Buxtehude (Landkreis Stade) am frühen Sonntagmorgen hält die Polizei Brandstiftung als Ursache für wahrscheinlich. Ein technischer Defekt konnte ausgeschlossen werden, teilten die Beamten am Freitag mit. Die Feuerwehr war am Sonntagmorgen mit einem Großaufgebot im Einsatz gewesen. Menschen wurden nicht verletzt. Den Gesamtschaden an dem Container-Komplex schätzen Polizei und Feuerwehr auf rund 400.000 Euro. Bereits im April war die Unterkunft in Buxtehude fast komplett ausgebrannt. Auch damals wurde niemand verletzt. Brandermittelnde hatten damals festgestellt, dass an mehreren Stellen im Inneren der Wohncontainer Feuer gelegt worden war.
