Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück
Zurück zum Artikel

Lars Klingbeil: Aus dem Kreisbüro an die Parteispitze

Stand: 08.11.2021 | 09:01 Uhr | NDR 1 Niedersachsen

Mit einem Piercing in der Augenbraue steht der 26-jährige Politikwissenschaftler, Lars Klingbeil aus Munster (Kreis Soltau-Fallingbostel), am Donnerstag (20.01.2005) auf der Straße unter den Linden in Berlin. © picture alliance/dpa/dpaweb Foto: Steffen Kugler

1 | 11 Im Januar 2005 - mit gerade einmal 27 Jahren - wird Lars Klingbeil erstmals Mitglied des Deutschen Bundestages, als Nachrücker. Nach zehn Monaten ist es damit vorbei. Vorläufig. 2009 kehrte er zurück.

© picture alliance/dpa/dpaweb, Foto: Steffen Kugler

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geht am Freitag (03.02.2012) in der Großen Halle des Volkes in Peking zusammen mit den mitreisenden Politikern Dietmar Bartsch (l, Die Linke) und Lars Klingbeil (r, SPD) zum Gesprächstermin mit dem Staatspräsidenten der Volksrepublik China. © picture alliance/dpa Foto: Kay Nietfeld

2 | 11 Klingbeil, dessen Vater als Soldat in Munster stationiert war, engagiert sich unter anderem im Verteidigungsausschuss. 2012 gehört er einer Delegation beim China-Besuch von Kanzlerin Merkel an.

© picture alliance/dpa, Foto: Kay Nietfeld

Die drei Bundestagsabgeordneten (l-r) Lars Klingbeil (SPD), Dorothee Baer (CSU) und Jimmy Schulz (FDP) spielen am 24.06.2013 an Laptops das Städtesimulationsspiel "SimCity". © picture alliance/dpa Foto: SimCity

3 | 11 Auch für den Bereich Internet und Neue Medien ist Klingbeil in dieser Phase zuständig. Manchmal wird auch einfach nur gedaddelt - wie 2013, als er mit Politikern anderer Parteien SimCity spielt.

© picture alliance/dpa, Foto: SimCity

Lars Klingbeil, MdB, SPD, Berlin, den 27.06.2013. © picture alliance/photothek Foto: Ute Grabowsky

4 | 11 2013 verteidigt Klingbeil sein Bundestagsmandat - und wird Vorsitzender der SPD-Landesgruppen Niedersachsen/Bremen.

© picture alliance/photothek, Foto: Ute Grabowsky

Altkanzler Gerhard Schröder (l - SPD) bekommt am 30.08.2017 im Diakonie-Krankenhaus in Rotenburg (Niedersachsen) nach einer Wahlkampfveranstaltung der SPD vom Spitzenkandidaten des Wahlkreises, Lars Klingbeil, ein Geschenk. © picture alliance/Carmen Jaspersen/dpa Foto: Carmen Jaspersen

5 | 11 Während die SPD 2017 ihr schlechtestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl kassiert, läuft es für Klingbeil besser. Der frühere Mitarbeiter im Wahlkreisbüro des damaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder (SPD) gewinnt erstmals ein Direktmandat.

© picture alliance/Carmen Jaspersen/dpa, Foto: Carmen Jaspersen

Martin Schulz (l), Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), und der designierte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil äußern sich am 23.10.2017 bei einer Pressekonferenz im Willy-Brandt-Haus in Berlin. © picture alliance/Bernd von Jutrczenka/dpa Foto: Bernd von Jutrczenka

6 | 11 Klingbeil rückt zur Führungsreserve der SPD auf. Im Oktober 2017 dann der nächste Schritt: Der damalige SPD-Bundesvorsitzende Martin Schulz schlägt ihn als Nachfolger für Hubertus Heil als Generalsekretär vor.

© picture alliance/Bernd von Jutrczenka/dpa, Foto: Bernd von Jutrczenka

Lars Klingbeil nach seiner Wahl zum SPD-Generalsekretär am 08.12.2017. © picture alliance/photothek Foto: Thomas Trutschel

7 | 11 Am 8. Dezember 2017 wird Klingbeil auf dem Bundesparteitag in das Amt gewählt. In den folgenden Monaten ...

© picture alliance/photothek, Foto: Thomas Trutschel

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil auf dem Weg zu Koalitionsverhandlungen am 06.02.2018 © picture alliance/Gregor Fischer/dpa Foto: Gregor Fischer

8 | 11 ... handelt er in dieser Funktion den Koalitionsvertrag mit den Unionsparteien mit aus. In der SPD geht derweil das Stühlerücken weiter. Auf Martin Schulz folgt Andrea Nahles, darauf ...

© picture alliance/Gregor Fischer/dpa, Foto: Gregor Fischer

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil mit den beiden SPD Parteivorsitzenden Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken auf dem Parteitag in Berlin am 07.12.2019. © picture alliance/photothek Foto: Thomas Imo/photothek.net

9 | 11 ... folgt nach einer Übergangsphase mit drei Parteivizes im Dezember 2019 die Doppelspitze aus Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.

© picture alliance/photothek, Foto: Thomas Imo/photothek.net

Lars Klingbeil, Generalsekretär der SPD, steht vor einem überlebensgroßen Portrait von Kanzlerkandidat Olaf Scholz. © picture alliance/photothek Foto: Florian Gaertner

10 | 11 In den Monaten darauf vermittelt Klingbeil zwischen der SPD-Doppelspitze und dem zuvor unterlegenen Olaf Scholz - mit dem Ergebnis, dass Scholz ein von der Partei akzeptierter Kanzlerkandidat wird ...

© picture alliance/photothek, Foto: Florian Gaertner

Lars Klingbeil (M), SPD-Generalsekretär, gibt zusammen mit Michael Kellner (l), Bundesgeschäftsführer von Bündnis 90/Die Grünen, und Volker Wissing, FDP-Generalsekretär, ein Pressestatement zu den Koalitionsverhandlungen. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Britta Pedersen

11 | 11 ... und mutmaßlich Kanzler wird. Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen ist Klingbeil einer der Hauptansprechpartner.

© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild, Foto: Britta Pedersen

Zurück zum Artikel
Parteivorstand nominiert Lars Klingbeil als SPD-Vorsitzenden
NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 08.11.2021 | 09:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Lars-Klingbeil-Aus-dem-Kreisbuero-an-die-Parteispitze,klingbeil212.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Corona in Niedersachsen
  • Niedersachsen App
  • Niedersächsischer Landtag
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk