Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück
Zurück zum Artikel

Sprengel Museum präsentiert "Elementarteile"

Stand: 11.04.2019 | 15:59 Uhr | NDR 1 Niedersachsen | Archiv

Das jahrzehntelang verschollene Bild «Sonnenblumen» von Emil Nolde hängt erstmals in der Ausstellung «Elementarteile» im Sprengel Museum Hannover. © dpa - Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

1 | 7 Jahrzehntelang galt das Bild "Sonnenblumen" von Emil Nolde als verschollen - nun ist das Gemälde einer der Hingucker in der Ausstellung "Elementarteile" im Sprengel Museum in Hannover.

© dpa - Bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte

Reinhard Spieler, Museumsdirektor Sprengel Museum Hannover, spricht bei einer Pressekonferenz zur Ausstellungen «Elementarteile». © dpa - Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

2 | 7 "Wir freuen uns, im Jubiläumsjahr erster Gastgeber des Werkes auf seiner Reise zu sein", sagte Sprengel- Museums-Direktor Reinhard Spieler.

© dpa - Bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte

Pablo Picasso - "Trois femmes" (1908) © VG Bild-Kunst, Bonn 2019 / Succession Picasso

3 | 7 Neben Noldes "Sonnenblumen" sind mehr als 150 weitere Werke aus dem 20. Jahrhundert und der Gegenwartskunst im Sprengel Museum zu sehen - darunter "Trois femmes" von Pablo Picasso.

© VG Bild-Kunst, Bonn 2019 / Succession Picasso

Kader Attia - "When Cardboard repairs Plastic #1" (2016) © VG Bild-Kunst, Bonn 2019 Foto: Werner Herling

4 | 7 Die Veranstalter versprechen ein "beeindruckend breites Spektrum". Zu sehen ist auch die Installation "When Cardboard repairs Plastic #1" von Kader Attia.

© VG Bild-Kunst, Bonn 2019, Foto: Werner Herling

Franz Marc, "Pferde und Adler" (1912) © Niedersächsisches Landesmuseum Foto: Werner Herling

5 | 7 Der Münchner Franz Marc war ein bedeutender Expressionist. Sein Ölgemälde "Pferde und Adler" stammt aus dem Jahr 1912.

© Niedersächsisches Landesmuseum, Foto: Werner Herling

Pablo Picasso - "Femme au bouquet" © VG Bild-Kunst, Bonn 2019 / Succession Picasso

6 | 7 Neben Pablo Picassos "Trois femmes" von 1908 ist auch das Bild "Femme au bouquet" aus dem Jahr 1909 in der Ausstellung zu sehen.

© VG Bild-Kunst, Bonn 2019 / Succession Picasso

Wassily Kandinsky - "Diagonale" (1923) © Niedersächsisches Landesmuseum Foto: Werner Herling

7 | 7 Wassily Kandinsky gründete 1911 mit Franz Marc die Redaktionsgemeinschaft "Der Blaue Reiter". Das Sprengel Museum zeigt Kandinskys "Diagonale".

© Niedersächsisches Landesmuseum, Foto: Werner Herling

Zurück zum Artikel
NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 09.04.2019 | 14:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Sprengel-Museum-praesentiert-Elementarteile,elementarteile112.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Corona in Niedersachsen
  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Niedersachsen App
  • Niedersächsischer Landtag
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk