Straftat vorgetäuscht? Polizei ermittelt gegen Seelzerin
Wegen des Verdachts des Vortäuschens einer Straftat ermittelt die Polizei gegen eine 32-jährige Frau aus Seelze (Region Hannover). Sie hatte möglicherweise ihr Verschwinden vorgetäuscht. Vermutlich hatte sie selbst in der vergangenen Woche die Polizei angerufen und um Hilfe gebeten. Nachdem der Anruf abrupt beendet wurde, ermittelte die Polizei zunächst wegen des Verdachts auf ein Verbrechen. Fünf Tage lang suchten die Beamten nach der vermeintlich vermissten Frau. Inzwischen sei sie in einer deutschen Großstadt aufgespürt worden. Die Polizei geht davon aus, dass sie sich freiwillig dorthin abgesetzt hat. Die Hintergründe für ihr Verhalten seien noch unklar. Möglicherweise muss die Frau nun die Kosten für den Polizeieinsatz in vierstelliger Höhe tragen.
