Rund 3.000 Teilnehmende am digitalen Seniorentag in Hannover

Die Veranstalter des Deutschen Seniorentags ziehen eine gemischte Bilanz. Anders als ursprünglich geplant konnte die Veranstaltung in Hannover nur digital stattfinden. An Arbeitskreisen und Diskussionen nahmen den Angaben zufolge mehr als 3.000 Menschen teil. Der Chef des Seniorentags, der ehemalige SPD-Vorsitzende Franz Müntefering, ist damit zufrieden. Allerdings habe das digitale Format viele ältere Menschen ausgeschlossen, sagte er. Auf dem Deutschen Seniorentag haben Politiker, Mediziner, Theologen und Prominente drei Tage lang über zahlreiche Themen diskutiert - etwa über Gesundheit, Mobilität und Wohnen im Alter, über Pflege, lebenslanges Lernen und die digitale Welt.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Pflege
