Revision beendet: AKW Grohnde wieder am Netz
Nach sechswöchigen Wartungsarbeiten ist das Atomkraftwerk Grohnde bei Emmerthal im Landkreis Hameln-Pyrmont wieder am Netz. Das Kraftwerk sei am Sonnabend hochgefahren worden, teilte Niedersachsens Umweltministerium am Sonntag mit. Die diesjährige Revision dauerte 19 Tage länger als ursprünglich geplant, weil zusätzliche Schutzmaßnahmen wegen des Coronavirus notwendig waren. Im Rahmen der Wartung wurden den Angaben zufolge unter anderem 32 der 193 Brennelemente im Reaktorkern ausgetauscht. Einen meldepflichtigen Befund habe es gegeben: ein Fehler an einem Leistungsschalter, der laut Ministerium nur geringe sicherheitstechnische Relevanz gehabt habe. Ende 2021 soll die Anlage endgültig vom Netz gehen.
