Reaktion auf steigende Corona-Zahl: Hannover steuert nach
In der Region Hannover werden die Kontaktpersonen von Corona-Infizierten in Schulen und Kitas nicht mehr verpflichtend getestet. Das teilte Regionspräsident Hauke Jagau (SPD) mit. Die Quarantäne bliebe bei negativen Testergebnissen ohnehin bestehen. Mit der neuen Strategie sollen die Testkapazitäten in den Laboren entlastet werden. Gleichzeitig dürfen Schulleiter bei einer Corona-Infektion selbständig entscheiden, ob sie in den Modus geteilter Klassen (Szenario B) wechseln. Bisher musste das Gesundheitsamt den Wechsel zwischen Präsenzunterricht und Unterricht zu Hause anweisen.
