Niedersachsen bei Rüstungsexporten bundesweit auf Platz zwei
Niedersachsen hat im vergangenen Jahr den zweitgrößten Export von Rüstungsgütern unter den 16 Bundesländern verzeichnet. Nur Schleswig-Holstein übertraf die niedersächsischen Ausfuhren.
Unternehmen erhielten demnach Genehmigungen für Kriegswaffenexporte im Wert von rund 1,2 Milliarden Euro. Das geht aus einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums hervor. Die Linken-Bundestagsabgeordnete Sevim Dağdelen hatte die Anfrage gestellt. Auf Rang eins liegt Schleswig-Holstein mit fast 1,5 Milliarden Euro. Hinter Niedersachsen folgt nach den vorläufigen Zahlen Bayern mit knapp 1,14 Milliarden.
Linken-Politikerin kritisiert Rüstungsexporte
2019 lag der Wert in Niedersachsen mit knapp 600 Millionen deutlich niedriger. In Niedersachsen werden unter anderem Marineschiffe und gepanzerte Fahrzeuge gebaut. Dağdelen kritisierte die Rüstungsexporte aus Deutschland. "Die Bundesländer sollten endlich die Umstellung der Rüstungsindustrie auf zivile Produktion fördern statt das Geschäft mit dem Tod", teilte die Bundestagsabgeordnete mit.
