An einer Baustelle am Hauptbahnhof Hannover wird gearbeitet. © dpa-Bildfunk Foto: Swen Pförtner

Niedersachsen: Baustellen behindern Bahnverkehr auch 2022

Stand: 05.01.2022 13:02 Uhr

Bahnreisende müssen sich wegen Baustellen auch in diesem Jahr auf Zugausfälle und längere Fahrzeiten einstellen. Betroffen sind sowohl Fern- als auch Nahverkehrsstrecken.

Im Fernverkehr kommt es auf der Strecke Hannover-Hamburg zu Behinderungen. Dort sind vom 31. Mai bis 1. Oktober Arbeiten an Gleisen, Weichen, Brücken und Bahnsteigen geplant. Ein Teil des Fernverkehrs auf der Strecke wird dann umgeleitet. In der Zeit vom 11. Juni bis zum 23. September wird ein Teil des Fernverkehrs auf dieser Strecke ohne Halt über Rotenburg/Wümme und Verden umgeleitet. Dadurch verlängert sich die Fahrtzeit um etwa 20 Minuten. Auf der Strecke Stralsund-Hamburg-Hannover-Karlsruhe verkehren während der Bauzeit zwischen Stralsund und Hannover keine ICEs.

Bauarbeiten auf der Strecke Hamburg-Bremen-Osnabrück

Auf der Strecke Hamburg-Bremen-Osnabrück plant die Deutsche Bahn Gleis- und Weichenarbeiten zwischen Scheeßel (Landkreis Rotenburg) und Vehrte (Landkreis Osnabrück) - und zwar vom 7. Februar bis zum 18. April. Die Nahverkehrslinien RS2 der Nordwestbahn und RE78 von Keolis werden auf Teilstrecken zeitweise ausfallen. Im Fernverkehr wird es Umleitungen geben.

Ausfälle im S-Bahnverkehr rund um Hannover

Von Bauarbeiten am Verkehrsknotenpunkt Hannover ist derweil nur der Nahverkehr betroffen. Die Arbeiten sind von Anfang April bis Anfang Juni geplant. Auf Teilstrecken der S-Bahn-Linien S1, S2, S4, S5, S21 und S51 wird es Ausfälle geben. Die Deutsche Bahn betonte, dass die Bauarbeiten und Bauzeiten so geplant würden, dass die Auswirkungen auf den Verkehr möglichst gering seien. Nicht immer ließen sich aber längere Fahrzeiten oder Sperrungen mit Schienenersatzverkehr vermeiden.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 05.01.2022 | 13:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bahnverkehr

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Regenbogenflagge steht seit mehr als 40 Jahren als Symbol für weltweite Gleichberechtigung und Akzeptanz von Menschen, die sich nicht mit den Normen rund um die traditionellen Rollen von Männern und Frauen identifizieren, oder eine andere Sexualität leben, als die Heterosexualität. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopres Foto:  Christoph Hardt/Geisler-Fotopres

Bei CSD Hannover: Junger Transmann krankenhausreif geprügelt

Die Männer traten dem 17-Jährigen am Hauptbahnhof gegen den Kopf. Zuvor wurde seine 18-jährige Begleitung angegriffen. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen