Stand: 08.04.2024 20:57 Uhr

Mahnwache in Hannover: Kulturschaffende treten für Demokratie ein

Mitglieder des Ensembles des Staatstheaters und freier Theater in Hannover setzen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus. © NDR Foto: Svenja Estner
Mitglieder des Ensembles des Staatstheaters und freier Theater in Hannover setzen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus.

Das Ensemble des Schauspiels Hannover hält ab diesem Montag wöchentliche Mahnwachen für die Demokratie ab. Wie das Staatstheater mitteilte, sind alle Kulturschaffenden in Hannover eingeladen, bei den Treffen mitzumachen. Sie sollen den Angaben zufolge jeweils montags ab 16.30 Uhr auf dem Kröpcke, dem zentralen Platz in Hannovers Innenstadt, zusammenkommen. In Zeiten von wachsendem Rassismus und Antisemitismus und mehr Zulauf zu rechten Parteien sei Demokratie nicht mehr selbstverständlich und müsse jeden Tag aufs Neue gelebt und in manchen Fällen auch aktiv verteidigt werden, hieß es. In Hannover engagieren sich laut Staatstheater mehr als 50 Kultureinrichtungen in gemeinsamen Aktionen für Demokratie und Vielfalt.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 08.04.2024 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Aktivisten bei einem Ostermarsch vor dem Firmengelände des Rüstungskonzerns "Rheinmetall" in Unterlüß. © NDR Foto: Bernd Reiser

Ostermärsche 2025: Tausende demonstrieren für Frieden

Das Motto lautete "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt". Eine Aktion gab es am Rheinmetall-Werk im Landkreis Celle. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen