Jetzt auch die IdeenExpo: Absage für 2021
Im nächsten Jahr wird es in Hannover keine IdeenExpo geben. Das haben die Veranstalter am Dienstag mitgeteilt. Sie werde wegen der Coronavirus-Pandemie auf den Sommer 2022 verschoben. Der Aufsichtsratschef der Trägergesellschaft und Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands Niedersachsen-Metall, Volker Schmidt, sprach von einer schwierigen Entscheidung. "Das Kernanliegen der IdeenExpo, möglichst viele junge Leute für Technik, Naturwissenschaften, Medizin und Informatik zu begeistern, bleibt für Wirtschaft und Gesellschaft elementar."
Unternehmen haben derzeit andere Sorgen
Momentan seien die teilnehmenden Firmen damit beschäftigt die "Zahlungsfähigkeit und Liquidität sicherzustellen und die Kosten in den Griff zu bekommen", erklärte Schmidt. Unternehmen, Hochschulen und Schulen geben bei der IdeenExpo Einblicke in die Berufswelt der Natur- und Ingenieurwissenschaften - auch mit Blick darauf, das Interesse von Jugendlichen an diesen Feldern zu wecken, um so dem Fachkräftemangel zu begegnen. Es geht um Forschen, Spielen, Workshops und Experimentieren.
Mehrere Messen bereits abgesagt
Die IdeenExpo findet normalerweise alle zwei Jahre statt. Im vergangenen Jahr wurde bei der Messe mit mehr als 360.000 Besuchern ein neuer Rekord aufgestellt. Der Messestandort Hannover musste jüngst schon mehrere Absagen wegen der Pandemie verkraften. So wurden etwa die IAA Nutzfahrzeuge und auch die weltweit größte Industrieschau, die Hannover Messe, abgesagt.
