Aufruf: MHH sucht genesene Corona-Patienten
Die Medizinische Hochschule Hannover sucht Menschen, die eine Infektion mit dem Coronavirus überstanden haben. Die Mediziner wollen ein neues Verfahren testen, um schwer erkrankte Corona-Patienten zu behandeln, wie der Transfusionsmediziner Rainer Blasczyk dem NDR in Niedersachsen bestätigt. Dazu sollen die ehemals Infizierten eine Art Blutspende abgeben. Nach Angaben von Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) gibt es in Niedersachsen inzwischen 201 Genesene. Reimann rief diese Menschen dazu auf, sich bei der MHH zu melden.
Antikörper sollen Kranken helfen
Die Mediziner wollen das entnommene Blutplasma Schwerkranken und Risiko-Patienten verabreichen. Die fremden Antikörper sollen in ihrem Körper an das Virus andocken und es dadurch unschädlich machen. Die ebenfalls im Plasma der Genesenen enthaltenen Immunzellen sollen helfen, die Verbreitung des Virus zu stoppen. Damit die Plasma-Therapie flächendeckend angewendet werden kann, müssen die Mediziner eine Studie anfertigen. Dazu rufen sie nun Corona-Genesene auf, sich unter der kostenlosen Telefonnummer (08 00) 532 53 25 oder via E-Mail an RKP-Spende@mh-hannover.de zu melden. Die Mediziner hoffen, mit ihrer Therapie die Zeit bis zur Entwicklung eines Impfstoffs überbrücken zu können.
