Zweites Gleis für Weddeler Schleife: Seit Montag wird gebaut
Am Montag hat der zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke zwischen Braunschweig und Wolfsburg begonnen. Dieser soll das Nadelöhr an der Weddeler Schleife beseitigen und den Knotenpunkt Hannover entlasten.
Der Bund, das Land Niedersachsen, der Regionalverband und die Deutsche Bahn investieren rund 150 Millionen Euro in das Projekt. "Innerhalb von zwei Jahren verlegen wir 38.800 Meter Schienen, 32.000 Schwellen und stellen 300 Oberleitungsmasten auf - das ist Rekordtempo", sagte der Bahn-Infrastruktur-Vorstand Ronald Pofalla zum Baustart. Die Weddeler Schleife liegt zwischen Weddel (Landkreis Wolfenbüttel) und dem Wolfsburger Stadtteil Fallersleben. Das Projekt sei für die Region Braunschweig als dem wirtschaftlichen Kraftzentrum Niedersachsens von höchster Bedeutung, sagte Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU) am Montag.
Busse ersetzen bis Mitte Dezember Regionalbahn Enno
Während der Bauarbeiten muss die Strecke zwischen Weddel und Fallersleben mehrfach gesperrt werden. Von diesem Freitag an (29. Oktober) kann der Regionalzug Enno bis Mitte Dezember nicht fahren und wird bis zum 11. Dezember durch drei Buslinien ersetzt. Der Ausbau soll ab 2023 eine dichtere Taktung und bessere Anschlüsse für Pendlerinnen und Pendler ermöglichen. Geplant ist, dass mit dem zweiten Gleis Regionalbahnen künftig alle 30 Minuten zwischen Wolfsburg und Braunschweig fahren. Von dem Ausbau sollen auch ICE-Züge zwischen Berlin, Frankfurt und Süddeutschland profitieren, für die die Schleife als zusätzliche Ausweichstrecke dienen kann.
IHK: Bessere Erreichbarkeit, mehr Lebensqualität
Durch die Zweigleisigkeit der Weddeler Schleife würden Pendler künftig von schnelleren Arbeitswegen und mehr Lebensqualität profitieren, so Michael Wilkens, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Lüneburg-Wolfsburg. Die Unternehmen wiederum profitierten von der besseren Erreichbarkeit ihrer Standorte und würden dadurch zu attraktiveren Arbeitgebern. Nikolas Lange, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Braunschweig sagte, die Weddeler Schleife sei in der Region Braunschweig-Wolfsburg ein zentraler Baustein für einen modernen und attraktiven ÖPNV.
