Wohnungsnot bei Studenten: Für fünf Euro ins Hotel
Nächstes Jahr, gleiches Problem: Die Lage für Studienanfänger, die in Göttingen noch eine Wohnung suchen, ist schwierig. Mehr als 1.800 stehen auf einer Warteliste für einen Platz im Wohnheim, sagt eine Sprecherin des Studentenwerks dem NDR. Zwar gebe es etwa 4.500 Plätze - doch diese würden bei weitem nicht ausreichen. Denn seit dem Jahr 2000 gebe es in Niedersachsen keine regelmäßigen Zuschüsse mehr für Wohnheime. Auch die Lage auf dem privaten Wohnungsmarkt in Göttingen ist mehr als angespannt. Ab heute bietet das Studentenwerk daher für fünf Euro pro Nacht Zimmer in einem Hotel an.
Nur in Oldenburg ist es entspannt
In Hannover sieht es nicht besser aus. Die Lage ist dramatisch, sagt der Geschäftsführer des Studentenwerks. Die Zahl der Studienanfänger habe sich seit 2011 fast verdoppelt. Daher erlaubt die Verwaltung für einige Wochen, die knappen Wohnheimzimmer zu zweit zu bewohnen. In Oldenburg ist die Situation dagegen weitaus entspannter. Schwierig sei es nur für diejenigen, die erst spät ihre Zusage zum Studium bekommen haben und jetzt erst suchen. Für Notfälle stellt das Studentenwerk daher Notbetten in einem Gemeinschaftsraum auf.
