Skifahren im Harz: Weihnachten soll es losgehen
Der Skibetrieb am Harzer Wurmberg soll Weihnachten beginnen. Dafür wollen die Betreibenden der Lifte in Braunlage neue Wege gehen und Kunstschnee vorab produzieren - und einlagern.
Ab Mitte kommender Woche, wenn Höchsttemperaturen um den Gefrierpunkt erwartet werden, sollen Schneekanonen den ersten Kunstschnee herstellen. Dieser soll dann in sogenannten Schneedepots bis zum Start der Skisaison unter speziellen Planen konserviert werden. Die Planen stammen aus Italien und wurden für diese Saison neu angeschafft.
Kommen Stundentickets am Wurmberg?
Wenn das Wetter mitspielt und die Pandemie keinen Strich durch die Richtung macht, sollen Ski- und Snowboardfahrende ab Weihnachten zunächst die Hexenritt-Piste befahren können. Zum Schutz vor dem Coronavirus soll in allen Liften und Seilbahnen eine Maskenpflicht gelten - und mindestens die 3G-Regel. Möglicherweise sollen am Wurmberg zudem Stundentickets genutzt werden, um die Besucherzahlen zu begrenzen. Im vergangenen Winter war die Polizei mehrfach wegen zu vieler Menschen eingeschritten.
Tourismusverband: Schnee wird viele Gäste locken
Auch in dieser Saison wird ein großes Interesse erwartet. "Wenn im Harz Schnee liegt, kommen die Gäste auf jeden Fall", sagte Madeline Pagenkemper, Sprecherin beim Harzer Tourismusverband. Sie geht davon aus, dass sich der Trend, den Urlaub in Deutschland zu verbringen, weiterhin fortsetze.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
