Online-Wahl der Braunschweiger Kirchenvorstände gut angenommen
Die Wahl zu den Kirchenvorständen in der evangelischen Landeskirche Braunschweig fand zum ersten Mal auch online statt. Die Gemeindemitglieder konnten dabei ihre Vorstände am Computer oder am Smartphone im Internet wählen. Mehr als 60 Prozent der Stimmen wurden online abgegeben, teilte die Landeskirche nach der Wahl mit. Insgesamt haben fast 53.000 Mitglieder abgestimmt. Die Wahlbeteiligung stieg leicht auf 20,6 Prozent. In der Kirchengemeinde Wartjenstedt (Landkreis Wolfenbüttel) stimmten mit knapp 84 Prozent die meisten Mitglieder ab. Die ehren- und hauptamtlichen Vorstände werden für sechs Jahre gewählt. Sie verwalten die Finanzen, leiten die Gemeindearbeit und planen Gottesdienste.