Stand: 24.02.2023 10:00 Uhr

Mülltrennung: Stadt Salzgitter darf auf gelbe Tonnen umstellen

Zwei gelbe Tonnen nebeneinander auf einem Privatgrundstück © NDR Foto: Lena Haamann
In Salzgitter können künftig gelbe Tonnen statt gelber Säcke abgeholt werden. (Themenbild)

Das Verwaltungsgericht Braunschweig hat der Stadt Salzgitter grünes Licht für die Einführung der gelben Tonne gegeben. Die Entsorgungs-Gesellschaft, die dem Dualen System Deutschland angehört, hatte gegen den Beschluss der Stadt geklagt, weil die Umstellung von gelben Säcken auf gelbe Tonnen wirtschaftlich unzumutbar sei. Das habe die Klägerin aber nicht nachweisen können, urteilte das Gericht. Die Stadt Salzgitter habe dagegen mit Fotos nachvollziehbar dargelegt, dass es durch aufgerissene Säcke immer wieder zu Verschmutzungen komme und vermehrt Ratten angezogen würden. Der Müllentsorger kann Berufung beim Oberverwaltungsgericht in Lüneburg einlegen.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 24.02.2023 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Schildau fließt durch Bornhausen im Landkreis Goslar. Hier hatten Anwohnerinnen und Anwohnerin bereits mit Hochwasser zu kämpfen. © NDR Foto: Michael Brandt

Schutz vor Hochwasser: Neues Rückhaltebecken im Harz geplant

Rund 18 Millionen soll das Rückhaltebecken in Seesen kosten. Es soll den Zufluss zur Innersten zurückhalten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen