Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück

Dickens in Gebärdensprache: Wer spielt mit?

Stand: 27.11.2019 | 14:14 Uhr | Hallo Niedersachsen

Die Figuren Jacob Marleys Geist (Henning Bakker) und der Chor ( Blandine Dufour, Annika Kolars, Erhard Kühnle, Marielle Moll, Azum Noor, Pelin Öszu und Anne Paschke) von Scrooge posieren für ein schwarz-weiß Bild. © Marni Hanke Foto: Marni Hanke

1 | 13 "Marley war tot, damit wollen wir anfangen": Diesen ersten Satz können Fans der "Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens vermutlich im Schlaf mitsprechen. Den Geist von Jacob Marley, Scrooges verstorbenen Geschäftspartner, spielt in Göttingen Henning Bakker. Sein Chor (v.l.n.r.): Azum Noor, Marielle Moll, Erhard Kühnle, Pelin Öszu und Annika Kolars. Nicht im Bild: Blandine Dufour und Anne Paschke.

© Marni Hanke, Foto: Marni Hanke

Die Figuren Ebenezer Scrooge (Nils Finck, Gebärdensprache) und Ebenezer Scrooge (Tom Röber, Lautsprache) posieren für ein schwarz-weiß Bild. © Marni Hanke Foto: Marni Hanke

2 | 13 Ebenezer Scrooge im Doppelpack: Nils Finck gebärdet den Text im Stück, Tom Röber spricht ihn.

© Marni Hanke, Foto: Marni Hanke

Die Figuren (v.l.n.r.) Sternensängerin (Pelin Özsu) und drei Spendensammler (Omar Ghazo, Oliver Goepfert, Lucas Kade) posieren für ein schwarz-weiß Bild. © Marni Hanke Foto: Marni Hanke

3 | 13 Weitere Darsteller des Stücks am Theater im OP (v.l.n.r.): Pelin Özsu als Sternensängerin, Omar Ghazo, Oliver Goepfert und Lucas Kade als Spendensammler.

© Marni Hanke, Foto: Marni Hanke

Die Figuren (v.l.n.r.) Martha Cratchit (Christiane Gocke), Jane Cratchit (Anna Schwarz), Maggie Cratchit (Wiebke Gatz), Robert (bob) Cratchit, Emma Cratchit (Charlotte Korte) und Tiny Tim Crachit (Marielle Moll) posieren für ein schwarz-weiß Bild. © Marni Hanke Foto: Marni Hanke

4 | 13 Arm, aber glücklich - die Familie Cratchit, gespielt von (v.l.n.r.): Christiane Gocke, Charlotte Korte, Anna Schwarz, Wiebke Gatz, Marielle Moll und Dominic Wolf.

© Marni Hanke, Foto: Marni Hanke

Die Figuren (v.l.n.r.) Ebenezer Scrooge (junger Mann, Clemens Ibrom) und Bella (Scrooges Verlobte, Rebecca Dülfer) posieren für ein schwarz-weiß Bild. © Marni Hanke Foto: Marni Hanke

5 | 13 Clemens Ibrom spielt den jungen Ebenezer Scrooge und Rebecca Dülfer seine Verlobte.

© Marni Hanke, Foto: Marni Hanke

Die Figuren (v.l.n.r.) Dick Wilkens (Lucas Kade), Mr. Fezziwig (Erhard Kühnle) und Mrs. Fezziwig (Blandine Dufour) posieren für ein schwarz-weiß Bild. © Marni Hanke Foto: Marni Hanke

6 | 13 Lucas Kade spielt Dick Wilkens, Erhard Kühnle ist Mr. Fezziwig und Blandine Dufour ist Mrs. Fezziwig.

© Marni Hanke, Foto: Marni Hanke

Die Erzählerinnen  (v.l.n.r.) Mireille Mentgen (DGS) und Jella Böhm (LS) posieren für ein schwarz-weiß Bild. © Marni Hanke Foto: Marni Hanke

7 | 13 Die Erzählerinnen: Mireille Mentgen (l.) spricht in Gebärdensprache und Jella Böhm in Lautsprache.

© Marni Hanke, Foto: Marni Hanke

Die Figuren (v.l.n.r.)Geist der vergangenen Weihnacht ( SOnja Nierste) und die Geistbegleiterinnen  (Dagmar Brunahl und Mira Gardyan) posieren für ein schwarz-weiß Bild. © Marni Hanke Foto: Marni Hanke

8 | 13 Sonja Nierste ist der "Geist der vergangenen Weihnacht" - begleitet von Dagmar Brunahl (l.) und Mira Garvan (r.).

© Marni Hanke, Foto: Marni Hanke

Die Figuren (v.l.n.r.) Geist der gegenwärtigen Weihnacht (Victoria Loesche) und die Geistbegleiterinnen (Dagmar Brunahl und Mira Gardyan) posieren für ein schwarz-weiß Bild. © Marni Hanke Foto: Marni Hanke

9 | 13 Der "Geist der gegenwärtigen Weihnacht" ist Victoria Loesche (Mitte) - ebenfalls begleitet von Dagmar Brunahl (l.) und Mira Gardyan (r.).

© Marni Hanke, Foto: Marni Hanke

Die Figuren (v.l.n.r.) Geist der zukünftigen Weihnacht (Henning Bakker) und die Geistbegleiterinnen ( Dagmar Brunahl und Mira Gardyan) posieren für ein schwarz-weiß Bild. © Marni Hanke Foto: Marni Hanke

10 | 13 Den "Geist der zukünftigen Weihnacht" spielt Henning Bakker (Mitte) - auch hier mit den Geistbegleiterinnen Dagmar Brunahl (l.) und Mira Gardyan (r.).

© Marni Hanke, Foto: Marni Hanke

Die Figuren (v.l.n.r.) Mrs. Dilbert (Annika Kolars), George Philips (Fabio Rocchio), Joe (Wolfgang Hillebrand) und Joes Neffe (Matti Fellmann) posieren für ein schwarz-weiß Bild. © Marni Hanke Foto: Marni Hanke

11 | 13 Mit dabei (v.l.n.r.): Annika Kolars spielt Mrs. Dilbert, Fabio Rocchio ist George Philips, Wolfgang Hillebrand ist Joe und Matti Fellmann Joes Neffe.

© Marni Hanke, Foto: Marni Hanke

Die Figuren (v.l.n.r.) Fanny (Scrooges Schwester, Lucie Udelhoven) und Ebenezer Scrooge als Kind (Justin Middeke) posieren für ein schwarz-weiß Bild. © Marni Hanke Foto: Marni Hanke

12 | 13 Scrooges Schwester Fanny wird gespielt von Lucie Udelhoven (l.) und Justin Middeke (r.) ist Scrooge als Kind.

© Marni Hanke, Foto: Marni Hanke

Die Figuren (v.l.n.r.) Fred (Friedmuth Kraus), Molly (Anneke Beckdorf),  Mary-Anne (Anne Pschke) und Charles (Matti Fellmann) posieren für ein schwarz-weiß Bild. © Marni Hanke Foto: Marni Hanke

13 | 13 Mit auf der Bühne (v.l.n.r.): Friedmuth Kraus spielt Fred, Anneke Beckdorf ist Molly, Anne Paschke ist Mary-Anne, Matti Fellman ist Charles.

© Marni Hanke, Foto: Marni Hanke

Charles Dickens' "Weihnachts-Geschichte" - für Ihre Festtage
Das ThOP: Theater spielen, wo mal operiert wurde
Hallo Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 27.11.2019 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Dickens-in-Gebaerdensprache-Wer-spielt-mit,weihnachtsgeschichte248.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Corona in Niedersachsen
  • Niedersachsen App
  • Niedersächsischer Landtag
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk