Super Freibad-Sommer-Saison endet
In diesen Tagen schließen die meisten Freibäder in Niedersachsen ihre Pforten. Nach dem außergewöhnlich heißen und langen Sommer vermelden die Bäder Rekordzahlen. In einigen Fällen kamen doppelt so viele Besucher wie im vergangenen Sommer. Ins Osnabrücker "Moskau-Bad" strömten 150.000 Besucher, im vergangenen Jahr waren es kaum 100.000. Auch in Oldenburg waren die Bäder gut besucht: In den Freibädern Flötenteich und Olantis war der Andrang in diesem Jahr doppelt so groß wie in der vergangenen Saison.
Der Jahrhundertsommer: Immer noch Freibad-Saison
Für viele Freibäder in Niedersachsen zählt diese Saison zu den besten überhaupt – und auch zu den anstrengendsten. Im Annabad in Hannover ist der Badesommer noch nicht vorbei.
Überstunden für Bademeister
In Braunschweig wollte man es genauer wissen, weil der völlig verregnete Sommer 2017 kein Vergleich sei, heißt es bei der Stadtbad GmbH. Also hat man die Durchschnittswerte der vergangenen zehn Jahre errechnet - und auch daran gemessen gab es in den Braunschweiger Freibädern ein Plus von 45 Prozent. Der Besucherandrang war aber auch eine Herausforderung. Viele Bäder suchten händeringend Personal. Um die Sicherheit zu gewährleisten, musste die Zahl der Bademeister oft verdoppelt werden. Zahllose Überstunden sind dabei angefallen.
Einige Bäder schließen später
Mancherorts will man den Sommer 2018 immer noch nicht ganz beenden. So haben etwa das Lister Bad in Hannover und das Olantis in Oldenburg den Betrieb bis zum kommenden Wochenende verlängert. Und das Anna-Bad in Hannover schließt sogar erst am 3. Oktober die Tore. Keine schlechte Entscheidung, soll es doch in der kommenden Woche wieder heiß werden: Bis zu 30 Grad erwarten die Meteorologen in Teilen Niedersachsens.
