An der Küste sowie im Osten und Südosten kann es weiterhin Windgeschwindigkeiten von bis zu 80 Stundenkilometern geben. mehr
Sie verpflichten sich dazu, zehn Jahre als Hausarzt auf dem Land zu arbeiten. Es gab deutlich weniger Bewerber als erwartet. mehr
Dieses Mal stand das Gebet im Mittelpunkt. Der bundesweite Aktionstag fand bewusst am Tag der Deutschen Einheit statt. mehr
Bis zu den Knien steckte der Mann bei auflaufendem Wasser vor Norddeich fest. Ein Hubschrauber befreite ihn schließlich. mehr
Das Tier wurde laut Landkreis Stade identifiziert. Dieser will nun erneut den Abschuss des Tieres beantragen. mehr
Unbekannte hatten den Automaten in Hardegsen in der Nacht zu Dienstag gesprengt. Die Höhe des erbeuteten Geldes ist unklar. mehr
Trotz Auszeichnungen ist das Geld ausgegangen. Wie geht es weiter beim Göttinger Logistik-Unternehmen Grünfuchs? mehr
Der mit Schüttgut beladene Sattelzug kippte bei Dransfeld laut Polizei auf die Seite und der Fahrer wurde eingeklemmt. mehr
Klar ist, dass das Kohlekraftwerk stillgelegt wird. Stattdessen soll ein Gaskraftwerk entstehen. Es gibt Widerstand. mehr
Grund sind gestiegene Tariflöhne und die Inflation. Die Zuwendungen vom Land sind um zehn Prozent erhöht worden. 1 Min
Polizisten stießen während einer Streifenfahrt zufällig auf der Fahrzeug. Der Fahrer stellte es ab und flüchtete zu Fuß. mehr
Erntehelfer werden häufig um den Mindestlohn betrogen. Das bestätigen Kontrollen durch den Zoll in Niedersachsen. mehr
In den Schulen in Niedersachsen müsse mehr Aufklärungsarbeit zu dem Thema geleistet werden, fordert der Landesschülerrat. mehr
Zu wenig Geld, zu viel Bürokratie: Die Mediziner werfen Bundesgesundheitsminister Lauterbach (SPD) Desinteresse vor. mehr
Das Bundesinnenministerium fördert ein Pilotprojekt in der Region Hannover. Die App soll Betroffenen helfen. mehr
Die Hochzeitsgesellschaft wurde mitten auf einer Hauptstraße in Hannover durchsucht - so auch die Braut. mehr
Bei dem Unfall in Geestland wurde der 24-Jährige schwer verletzt. Er hatte offenbar übersehen, dass der Trecker abbiegen wollte. mehr
Außerdem hat die Stadt den 75. Geburtstag des Komikers nachgefeiert - unter anderem mit einem Konzert von Otto. mehr
Die Jungen hatten sich zu einem vermeintlichen Schuhkauf in Heidkrug verabredet. Der Zwölfjährige wurde jedoch bedroht. mehr
Ein 22-jähriger war mit seinem Auto in den Gegenverkehr geraten und mit einem Kleinbus kollidiert. Dieser überschlug sich. mehr
In nur 22 Monaten soll die Gas-Pipeline von Wilhelmshaven nach Leer entstehen. An vielen Stellen wird zeitgleich gebaut. mehr
Die Zahl der Sprengungen geht bereits zurück. Eine Firma aus Bramsche will die Täter mit neuer Technik vollends abschrecken. mehr
Die vierköpfige Familie Frahm hat zwei Wochen aufs Auto verzichtet - und gemerkt, was für einen Unterschied das macht. mehr
Seit 23 Jahren lebt Ines Stein in Niedersachsen. Als die Mauer fiel, war sie 17 und machte eine Lehre zur Bauzeichnerin. 4 Min
Der Wettkampf rund um das Fest erinnert an die Zeit, als die Stadt noch Salz gefördert hat. Mit dabei sind auch die Volleyballer von SVG Lüneburg. 3 Min
In Meppen will eine Firma künftig wertvolle Rohstoffe aus Autobatterien gewinnen. Wie wichtig und wie nachhaltig ist das? mehr
Am Osnabrücker Schulzentrum soll der Einsatz vom vergangenen Donnerstag weiter aufgearbeitet werden. mehr
Gemeinsam dankten sie der Erntesaison, die gerade in diesem Jahr besonders herausfordernd war. 1 Min
Perfektes Wetter auf See und Radrennen im Münsterland - Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Der Militärzugbegleitwagen der US-Streitkräfte wurde einst für die Begleitung des Bahntransits nach West-Berlin genutzt. 3 Min
Sechs Millionen Euro sollen für 2025 eingespart werden. Das trifft viele Vereine, die ohnehin bereits am Limit arbeiten. 4 Min
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Mixed Pickles, Marmelade oder Kimchi - das Haltbarmachen ist auch bei Jüngeren wieder angesagt. Ein Workshop-Besuch in Osnabrück. 4 Min
Bis 2026 soll der sogenannte Elektrolyseur gebaut werden. Doch die EU-Kommission gibt die Fördermittel vom Bund bislang nicht frei. 4 Min
In der ARD-Telenovela geht es vor allen Dingen ums die Liebe. Und die geht ja sprichwörtlich durch den Magen. 3 Min
Groningen - die Fahrradhauptstadt der Niederlande: Hier gibt es mehr Räder als Einwohner. Außerdem: recycelter Meeresmüll. 44 Min
Leuchttürme: Sie sind Sehnsuchtsorte, beliebte Fotomotive und warnen vor Gefahren in stürmischen Zeiten. 44 Min
Für den Nordseereport steigt ein Filmteam auf in die Lüfte und betrachtet das Meer aus der Vogelperspektive. 45 Min
Emden nennt sich selbst das "Venedig des Nordens". Britta von Lucke entdeckt die ostfriesische Seehafenstadt vom Wasser aus. 45 Min
Was gehört auf eine original südjütländische Kaffeetafel? Britta von Lucke genießt in Tønder eine süße Tradition. 44 Min
Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind weltberühmt. Laura Lange besucht die schönsten Frühlingsorte an der Küste. 59 Min
Sie sind am 9. November 1989 geboren - am Tag, als die Mauer fiel. Vier Novemberkinder erzählen von ihrem Lebensweg. 44 Min