Landesgesundheitsamt: Zeitnahe Grippeschutzimpfung sinnvoll
Das Niedersächsische Landesgesundheitsamt (NLGA) empfiehlt, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Von Oktober bis Mitte Dezember sei dafür ein guter Zeitpunkt, sagte der neue Präsident Fabian Feil.
Nach Angaben der Ständigen Impfkommission (Stiko) sollten sich vor allem Menschen über 60, chronisch Kranke, schwangere Frauen und Mitarbeitende in der Pflege gegen Grippe impfen lassen. Bei gesunden Kindern und Erwachsenen unter 60 verlaufe die Grippe laut Robert Koch-Institut meist ohne schwere Komplikationen. Grundsätzlich spreche aber nichts dagegen, sich impfen zu lassen, auch wenn man nicht zu einer Risikogruppe gehöre, so Feil.
Grippewelle 2020 weitestgehend ausgefallen
Es sei auch möglich, sich zeitgleich gegen Corona und die Grippe impfen zu lassen. Die Spritzen würden dann jeweils in einen Arm verabreicht. Feil rechne allerdings nicht mit vielen Fällen, weil die Risikogruppen bei Corona und der Grippe sich überschnitten und diese bereits größtenteils gegen das Coronavirus geimpft seien. Im vergangenen Winter war die Grippewelle wegen des Corona-Lockdowns und der Schutzmaßnahmen weitgehend ausgefallen. Laut NLGA-Präsident Feil lasse es sich nicht vorhersagen, wie die Grippewelle im kommenden Winter verlaufen werde.
