Ein liegen gebliebener ICE wird in Hannover evakuiert. © Feuerwehr Hannover

Hannover: Etwa 250 Menschen aus defektem ICE evakuiert

Stand: 28.12.2023 20:05 Uhr

Wegen eines Oberleitungsschadens mussten am Donnerstag etwa 250 Passagiere in Hannover auf freier Strecke aus einem ICE aussteigen. Die Feuerwehr half bei der Evakuierung.

Der ICE kam gegen 11.30 Uhr auf einer Unterführung im Stadtteil Hannover-Kirchrode einige Kilometer vom Hauptbahnhof entfernt zum Stehen. Nachdem ein Notruf eingegangen war, entschieden die Verantwortlichen, den Zug zu evakuieren, wie die Feuerwehr Hannover am Abend mitteilte. Die etwa 250 Fahrgäste konnten teils zu Fuß über eine Treppe den Bahndamm verlassen, andere mittels einer Drehleiter. Im Anschluss wurden die Passagiere per Schienenersatzverkehr weiterbefördert. Etwa 30 Kräfte der Feuerwehr Hannover sowie der Polizei waren im Einsatz.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 28.12.2023 | 20:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Kokain auf Inseln angespült: Übergabe auf See offenbar gescheitert

Die Drogenpakete auf Juist und Borkum wurden laut Zoll wohl von einem Frachtschiff geworfen - und sind dann abgetrieben. mehr