Ferienhalbzeit in Niedersachsen: Tourismusbranche zufrieden
Die erste Woche der Herbstferien in Niedersachsen und Bremen ist vorbei, in den Ferienorten von der Küste bis zum Harz ist Bettenwechsel. Die Tourismusverbände ziehen eine positive Zwischenbilanz.
Die Buchungslage ist kurz vor dem Start der zweiten Ferienwoche überall gut bis sehr gut. Von der Tourismusgesellschaft Die Nordsee heißt es, rund 90 Prozent der Unterkünfte seien belegt. Auch eine Sprecherin des Harzer Tourismusverbands sagte dem NDR in Niedersachsen, die Lage sei sehr gut. Sie schätzt, dass momentan gut 80 Prozent der Betriebe ausgelastet seien. "Wir sind quasi ausgebucht", heißt es gar aus der Lüneburger Heide.
Nur noch wenige freie Unterkünfte
Spontan und auf gut Glück loszufahren, sei zurzeit nicht zu empfehlen - da sind sich die Tourismus-Organisationen einig. Und sie stellen fest: Ein Großteil der Gäste buche seit dem letzten Lockdown anders - zögerlicher und kurzfristiger. Das führe auch dazu, dass für Weihnachten und Silvester, aber auch für die Zeit zwischen den Jahren noch viele Unterkünfte zu haben sind. Diese seien sonst lange im Voraus ausgebucht.
Auf Autobahnen kann es voll werden
Zum Bettenwechsel am Sonnabend rechnet der ADAC mit Staus auf den Autobahnen. An der Küste und im Harz könne es durch Tagesausflügler zudem auf den Landstraßen voll werden.
