Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück

Die Bilder des Monats Juni aus Niedersachsen

Stand: 30.06.2020 | 07:14 Uhr

Ein Mann fährt mit einem Stand-up-Paddel-Board auf dem Wendebach Stausee in Göttingen. © dpa-Bildfunk Foto: Swen Pförtner

1 | 27 Wer kann, verbringt die ersten heißen Tage des Monats in und auf dem Wasser. Beim Stand-up-Paddeln kann man dazu noch den Mindestabstand wahren, wie hier am Wendebach Stausee in Göttingen.

© dpa-Bildfunk, Foto: Swen Pförtner

Blick auf das Iduna-Zentrum in Göttingen. © dpa-Bildfunk Foto: Swen Pförtner

2 | 27 Andere Göttinger nehmen den Mindestabstand nicht so genau. Offenbar bei Feiern stecken sich mehrere Menschen mit dem Coronavirus an. In der Folge werden Schulen und Vereine wieder geschlossen.

© dpa-Bildfunk, Foto: Swen Pförtner

Das Eisbär-Jungtier "Nana" spielt in einem Zoo-Gehege mit einer Wassermelone. © dpa-Bildfunk Foto: Peter Steffen

3 | 27 Im Zoo Hannover wird diese kleine Eisbärin am Mittwoch auf den Namen "Nana" getauft. Zur Feier des Tages gibt es Wassermelone.

© dpa-Bildfunk, Foto: Peter Steffen

Radfahrer fahren auf einem Radweg an der Küste in Emden. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

4 | 27 Mitte der ersten Juni-Woche bahnt sich ein Wetterumschwung an. In Emden ist es trotz zugezogenem Himmel noch schön genug für ausgedehnte Radtouren.

© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt

„Wilma“ ist der erste mutterlos aufgefundene Heuler des Jahres 2020 auf Juist. Sie wiegt 7,9 Kilogramm, bei einer Länge von 69 cm. © Seehundstation Norddeich Foto: Seehundstation Norddeich

5 | 27 Ganz in der Nähe wird "Wilma" aufgefunden. Sie ist der erste Heuler des Jahres 2020 auf Juist. Das Jungtier wiegt 7,9 Kilogramm und ist 69 Zentimeter lang.

© Seehundstation Norddeich, Foto: Seehundstation Norddeich

Eine mit Regentropfen besetzte Scheibe, dahinter sind Autolichter zu erkennen. © dpa Bildfunk Foto: Peter Steffen

6 | 27 Ein Platzregen hat den Verkehr auf der Bundesstraße 65 bei Stadthagen ausgebremst. Ist das schon richtiger Sommerregen?

© dpa Bildfunk, Foto: Peter Steffen

Die Fassade eines Barockpalais in Celle mit Bildern an dem Gerüßt. © NDR Foto: Marie Blöcher

7 | 27 In Celle ist die sanierungsbedürftige Fassade eines Barockpalais kurzerhand zur großformatigen Ausstellung geworden. 27 Kunstschaffende und Studierende der Uni Hannover zeigen dort ihre Werke.

© NDR, Foto: Marie Blöcher

An einem Strand in Wremen stehen zahlreiche leere Strandkörbe auf einer Wiese vor der Nordsee. © dpa - Bildfunk Foto: Sina Schuldt

8 | 27 Auch wenn es hier idyllisch aussieht: Der Strand in Wremen ist eine von acht Badestellen in Deutschland die von der Europäischen Umweltagentur als mangelhaft eingestuft werden.

© dpa - Bildfunk, Foto: Sina Schuldt

Ein Schwan mit seinem Nachwuchs © Stadt Wilhelmshaven Foto: Wiebke Klattenberg

9 | 27 In Wilhelmshaven kann man Anfang des Monats junges Familienglück beobachten. Diese Schwanenfamilie zeigt sich auf der Maade sehr zufrieden mit der Wasserqualität.

© Stadt Wilhelmshaven, Foto: Wiebke Klattenberg

Segelboote liegen im Steinhuder Meer. © dpa - Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

10 | 27 Das Wetter in Niedersachsen bleibt die zweite Juni-Woche über wechselhaft. Diese Segelboote am Steinhuder Meer liegen noch im Hafen.

© dpa - Bildfunk, Foto: Hauke-Christian Dittrich

Im Auetal steht ein bunt geschmücktes und bemaltes Fahrrad. © dpa - Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

11 | 27 Trotz des ausgefallenen Ostergeschäftes wegen der Corona-Krise boomt die Zweiradbranche. So herausgeputzt wie dieses Modell aus dem Auetal (Landkreis Schaumburg) sind allerdings nicht viele.

© dpa - Bildfunk, Foto: Hauke-Christian Dittrich

Hochzeitsdienstleister demonstrieren unter dem Motto "Stand up for Love" auf dem Opernplatz, um auf ihre existenzbedrohende Situation aufmerksam zu machen. © dpa-Bildfunk Foto: Ole Spata

12 | 27 Sie gehören zu den Verlierern der Krise: In Hannover demonstrieren Beschäftigte der Hochzeitsbranche unter dem Motto "Stand up for Love!". Durch die Pandemie sei ihnen ein Großteil der Einnahmen weggebrochen.

© dpa-Bildfunk, Foto: Ole Spata

Eine Frau betrachtet Kunstwerke von Albert Oehlen. © dpa - Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

13 | 27 Im Sprengel Museum in Hannover widmet man sich der Natur. "Bäume/Trees" heißt die neue Ausstellung. Es werden Werke des deutschen Malers Albert Oehlen und des US-Künstlers Carroll Dunham gezeigt.

© dpa - Bildfunk, Foto: Hauke-Christian Dittrich

Ein Tierpfleger hält in einem Gehege einen Polarwolfswelpen im Arm. © dpa-Bildfunk Foto: Peter Steffen

14 | 27 Im Wisentgehege Springe freut man sich über fünf kleine Polarwolfswelpen. Die einen Monat alten Pelzknäule verlassen zum ersten Mal vorsichtig ihre Höhle.

© dpa-Bildfunk, Foto: Peter Steffen

Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr steht auf der überschwemmten und gesperrten Bundesstraße B188 im Landkreis Gifhorn vor einem Supermarkt, dessen Parkplatz durch Starkregen überflutet wurde und abgepumpt werden muss. © dpa bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

15 | 27 Vielerorts kommt es Mitte des Monats durch Starkregen zu Überschwemmungen. In Weyhausen (Landkreis Gifhorn) muss die Feuerwehr einen überfluteten Parkplatz abpumpen.

© dpa bildfunk, Foto: Hauke-Christian Dittrich

Ein Blitz ist am Himmel über einer Wiese zu sehen. © NDR Foto: Alexandra Zimmermann

16 | 27 Alexandra Zimmermann hat das Gewitter bei Wolfsburg beobachtet. Vielen Dank für das eindrucksvolle Wetterbild!

© NDR, Foto: Alexandra Zimmermann

Blick vom Ravensberg ins Harzvorland. © NDR Foto: Peter Burgtorf

17 | 27 Einen idyllischen Blick vom Ravensberg ins Harzvorland gewährt uns die Woche darauf Peter Burgtorf aus Walkenried. Herzlichen Dank dafür!

© NDR, Foto: Peter Burgtorf

Gläserner Hygieneschutz im Plenarsaal des niedersächsischen Landtags trennt die einzelnen Sitzplätze. © dpa - Bildfunk Foto: Ole Spata

18 | 27 Im Plenarsaal des Niedersächsischen Landtags sollen Plexiglasscheiben die Abgeordneten weitgehend vor Ansteckung mit dem Coronavirus schützen.

© dpa - Bildfunk, Foto: Ole Spata

Segelboote fahren auf dem Steinhuder Meer, während am Ufer Menschen in einem Restaurant essen. © dpa-Bildfunk Foto: Ole Spata/dpa

19 | 27 Am Steinhuder Meer in der Region Hannover genießen Segler und Badegäste die sonnigen Tage zum Ende des Monats. Restaurants am Ufer bieten frischen Fisch mit Blick auf die Boote.

© dpa-Bildfunk, Foto: Ole Spata/dpa

Erdbeeren werden auf einem Feld geerntet. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

20 | 27 Bei Thedinghausen im Landkreis Verden ist währenddessen die Erdbeerernte in vollem Gange.

© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt

Die Band "Crackerjacks" fährt in einem Heißluftballon und gibt währenddessen ein Konzert. © dpa-Bildfunk Foto: Mohssen Assanimoghaddam

21 | 27 Mit einer kuriosen Aktion macht die Cloppenburger Band "Crackerjacks" auf die prekäre Lage von Künstlern während der Corona-Pandemie aufmerksam. Sie geben ein Konzert in einem Heißluftballon.

© dpa-Bildfunk, Foto: Mohssen Assanimoghaddam

In einem Autoreifen sind Päckchen mit Haschisch versteckt. © Hauptzollamt Osnabrück

22 | 27 Großer Fang für den Zoll bei Bad Bentheim: Ein 28-Jähriger versucht im Inneren eines Reserverads 3,8 Kilogramm Haschisch aus den Niederlanden zu schmuggeln.

© Hauptzollamt Osnabrück

Eine Luftaufnahme zeigt eine Sammelunterkunft für Schlachthofmitarbeiter in Wagenfeld. © dpa-Bildfunk Foto: Mohssen Assanimoghaddam

23 | 27 Nach einem Corona-Ausbruch im Schlachtbetrieb Geestland steht diese Unterkunft für Werkvertragsarbeiter in Wagenfeld (Landkreis Diepholz) unter Quarantäne. In der Unterkunft leben 200 Menschen.

© dpa-Bildfunk, Foto: Mohssen Assanimoghaddam

Sina und Marcel Reichardt, Hochzeitspaar aus der Wedemark, unternehmen mit den Alpakas Nacho und Kiowa eine Wanderung. © dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

24 | 27 Sina und Marcel Reichardt aus der Wedemark haben das Hochzeitspaket auf einem Alpakagestüt gebucht und unternehmen eine Wanderung mit den Tieren.

© dpa, Foto: Hauke-Christian Dittrich

Blick auf ein Gewässer. © NDR Foto: Ilse Bartels

25 | 27 Ilse Bartels war für das Wetterbild im Naturschutzgebiet Gronauer Masch unterwegs. Vielen Dank dafür.

© NDR, Foto: Ilse Bartels

Ein Binnenschiff ist auf einem Kanal unterwegs. © dpa-Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

26 | 27 Das Binnenschiff "Anna" ist gemütlich auf dem Mittellandkanal unterwegs.

© dpa-Bildfunk, Foto: Hauke-Christian Dittrich

Ein grünes Kreuz steht als Mahnmal vor einem Feld. © dpa-Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

27 | 27 Grüne Kreuze sieht man in diesen Tagen häufig auf Feldern oder am Straßenrand. Sie sind ein Mahnmal der Landwirte, mit denen sie gegen neue Auflagen protestieren.

© dpa-Bildfunk, Foto: Hauke-Christian Dittrich

Die Fotos unserer Zuschauer

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 30.06.2020 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Die-Bilder-des-Monats-Juni-aus-Niedersachsen,bilderdesmonatsjuni106.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • NDR Programmcheck
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Corona in Niedersachsen
  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Niedersachsen App
  • Niedersächsischer Landtag
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk