Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück

Die Bilder der Woche aus Niedersachsen

Stand: 23.05.2020 | 19:47 Uhr

Ein Banner "Staying alive - Kultur öffnet - wir auch: Staatsoper Hannover" hängt von einem Gebäude. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

1 | 25 Kultur trotz der Corona-Schließungen am Leben erhalten: Mehrere kulturelle Institutionen in Hannover haben sich unter dem Motto "Staying Alive - Kultur öffnet" zusammengeschlossen.

© dpa-Bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte

Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) und Volker Kluwe, Polizeipräsident Hannover stehen mit einem Absperrband in der Hand zwischen einem Polizeiauto und einem Klapprad. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

2 | 25 Innenminister Boris Pistorius (SPD) und Volker Kluwe, Polizeipräsident von Hannover, stellen die landesweite Kampagne "Abstand zu Radfahrenden" für Sicherheitsabstand auf Niedersachsens Straßen vor.

© dpa-Bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte

Die Seege fließt durch eine Wiese im Wendland. © NDR Foto: Hubert Brenner

3 | 25 Herrliches Wetter und blauer Himmel über der Seege im Wendland (Landkreis Lüchow-Dannenberg) am Montag. Vielen Dank an Hubert Brenner für dieses Wetterbild!

© NDR, Foto: Hubert Brenner

Die Leiterin des aktion tier Igelzentrums Niedersachsen, Lieneke Behrends hält einen Igel in den Händen. © dpa - Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

4 | 25 Am Dienstag bekommt dieser kleine Igel ein neues Zuhause. Er und vier weitere haben im Igel-Zentrum überwintert und werden jetzt bei Hannover am Stadtfriedhof Engesohde ausgesetzt.

© dpa - Bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte

Restauratorin Anna-Laura Krogmeier restauriert den Zahn eines rund 300.000 Jahre alten Waldelefanten in Schöningen. © NDR Foto: Peter Jagla

5 | 25 Restauratorin Anna-Laura Krogmeier kümmert sich um ein etwas größeres Tier: Sie arbeitet in Schöningen (Landkreis Helmstedt) an einem rund 300.000 Jahre alten Zahn eines Waldelefanten.

© NDR, Foto: Peter Jagla

Die Fraktionsvorsitzenden ihrer Parteien Julia Willie Hamburg (Grüne) und Stefan Birkner (FDP) halten eine Pressekonferenz zur geplanten Klage vor dem Staatsgerichtshof gegen die Regierung. © dpa - Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

6 | 25 Kündigen Klage gegen die Regierung an: Die Fraktionschefs Julia Willie Hamburg (Grüne) und Stefan Birkner (FDP) wollen wissen, ob der Landtag bei den Corona-Verordnungen korrekt informiert worden ist.

© dpa - Bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte

Die Sonne geht hinter einem Windpark am Dollart unter. © NDR Foto: Heinz Willems

7 | 25 Einen atemberaubenden Sonnenuntergang hat Heinz Willems am Dollart bei Dyksterhusen (Landkreis Leer) festgehalten. Vielen Dank für das Wetterbild!

© NDR, Foto: Heinz Willems

Am Morgen ist ein Steg zu sehen, der ins Zwischenahner Meer ragt. © dpa - Bildfunk Foto: Sina Schuldt

8 | 25 Ganz schön grau startet der Mittwoch über dem Zwischenahner Meer im Landkreis Ammerland.

© dpa - Bildfunk, Foto: Sina Schuldt

Im Zwischenahner Meer schwimmt eine Ente über eine Kette zur Abtrennung von Schwimmbahnen. © dpa - Bildfunk Foto: Sina Schuldt

9 | 25 Ob sich diese Ente deshalb etwas Buntes zum Ausruhen ausgesucht hat?

© dpa - Bildfunk, Foto: Sina Schuldt

Eine Margerite blüht auf einer Wiese. © NDR Foto: Elke Strauch

10 | 25 In Meppen freut sich diese zarte Margerite über blauen Himmel. Vielen Dank an Elke Strauch für dieses farbenfrohe Wetterbild des Tages!

© NDR, Foto: Elke Strauch

Eine Mohnblüte vor dem Sonnenaufgang.

11 | 25 So kann ein Feiertag gerne starten: Der Sonnenaufgang taucht den Harz in ein bezauberndes Licht.

Die Polizei kontrolliert mit einem Schlauchboot auf dem Maschsee, ob die Ausflügler sich an die Coronaauflagen halten.  Foto: Peter Steffen

12 | 25 Auf dem Maschsee in Hannover patrouillieren Polizisten mit einem Schlauchboot.

Foto: Peter Steffen

Ein Feuerwehrmann löscht ein brennendes Moor.

13 | 25 Schwitzen, während andere - mit Abstand - auf Vatertagstour gehen: Ein Feuerwehrmann bekämpft einen Moorbrand bei Diepholz.

Arbeiter auf einem Schwimmkran heben ein Brückenteil aus dem Dortmund-Ems-Kanal.

14 | 25 Bei Emsbüren im Landkreis Emsland wird ein Brückenteil aus dem Dortmund-Ems-Kanal geräumt. Endlich wieder freie Fahrt für Schiffer.

Der 88-jährige "Brocken Benno", der eigentlich Benno Schmidt heißt, bekommt von Brockenwirt Daniel Steinhoff eine Urkunde überreicht. © dpa - Bildfunk Foto: Matthias Bein

15 | 25 "Brocken Benno" feiert am Freitag seinen 88. Geburtstag auf dem Gipfel des Brocken. Dort empfängt Benno Schmidt, wie er eigentlich heißt, die Urkunde für den 8.888. Aufstieg vom 11. Januar.

© dpa - Bildfunk, Foto: Matthias Bein

Vor einem hellen Himmel sind die Schattenumrisse von Störchen und kleinen Vögeln zu sehen. © dpa - Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

16 | 25 Waghalsig stürzt sich ein Storch aus seinem Nest auf der Sigwardskirche in Idensen in der Region Hannover.

© dpa - Bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte

Im Wilhelm Busch Museum in Hannover ist im Rahmen der Ausstellung "Grandios! Virtuos!" das Bild "Where there can be light there can be Hope and where there is More Light the substance of an object is lessened". © dpa - Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

17 | 25 Werke von Ralph Steadman (rechts) lassen sich zurzeit im Wilhelm Busch Museum Hannover in der Ausstellung "Grandios! Virtuos! Meisterzeichnungen aus einer süddeutschen Privatsammlung" bewundern.

© dpa - Bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte

Zwei Angler genießen einen Sonnenuntergang in Papenburg. © NDR Foto: Heiner Lohmann

18 | 25 Diesen Sonnenuntergang dürfen die Angler mit Hund in Papenburg im Landkreis Emsland genießen. Herzlichen Dank für diese Impression an Heiner Lohmann!

© NDR, Foto: Heiner Lohmann

Der Sonnenuntergang vom "Utkiek" in Oldenburg. © NDR Foto: Henning Kröger

19 | 25 Und auch in Oldenburg gibt es einen herrlichen Sonnenuntergang zu sehen. Herzlichen Dank für dieses Foto an Henning Kröger!

© NDR, Foto: Henning Kröger

Ein Mann springt kopfüber in die Talsperre Oderteich im Nationalpark Harz. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte/dpa

20 | 25 Mit den Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kommen zahlreiche Touristen in den Harz. Für Verwirrung sorgen unterschiedliche Corona-Regeln in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen.

© dpa-Bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Urlauber fahren mit Segways am Meer entlang. © dpa-Bildfunk Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

21 | 25 Auch auf Norderney genießen zahlreiche Besucher am Sonntag das Wochenende, fahren Segway ...

© dpa-Bildfunk, Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Surfer Erik Podzuweit surft bei Flut auf der Nordsee. © dpa-Bildfunk Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

22 | 25 ... oder surfen bei gutem Wind, wie Surfer Erik Podzuweit.

© dpa-Bildfunk, Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Zwei Personen sitzen am Nordseestrand von Butjadingen in einem Strandkorb. © dpa-Bildfunk Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa

23 | 25 Am Nordseestrand von Butjadingen im Landkreis Wesermarsch chillen diese zwei in ihrem Strandkorb.

© dpa-Bildfunk, Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa

Sarah und Christian spazieren mit ihrer Tochter Lea am Nordseestrand von Butjadingen. © dpa-Bildfunk Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa

24 | 25 Andere, wie Sarah und Christian mit Tochter Lea, spazieren lieber am Nordseestrand von Butjadingen entlang.

© dpa-Bildfunk, Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa

Roter Mohn blüht unter blauem Himmel im Stadtteil Harderberg in Georgsmarienhütte. © NDR Foto: Anita Schimke

25 | 25 Und wieder andere fotografieren in Georgsmarienhütte (Landkreis Osnabrück) rot blühenden Mohn unter einem blauen, wolkendurchzogenen Himmel. Vielen Dank für dieses Wetterbild an Anita Schimke!

© NDR, Foto: Anita Schimke

Die Fotos unserer Zuschauer

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 23.05.2020 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Die-Bilder-der-Woche-aus-Niedersachsen,bilderderwocheniedersachsen282.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Corona in Niedersachsen
  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Niedersachsen App
  • Niedersächsischer Landtag
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk