Der Pfingstmontag lockt mit viel Sonne und Wärme
Sonnig, trocken und vor allem warm - auch am Pfingstmontag können die Niedersachsen bei bis zu 26 Grad wieder T-Shirt und kurze Hosen anziehen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird es in den kommenden Tagen sogar noch wärmer: Am Mittwoch könnte laut DWD im Emsland sogar die Marke von 30 Grad geknackt werden. Wer es lieber kühler mag, der sollte an die Küste, auf die Ostfriesischen Inseln oder in den Oberharz fahren. Dort werden Temperaturen von maximal 22 Grad erwartet.
Kaum Staus auf den Autobahnen
Trotz zahlreicher Ausflügler gab es am Pfingstsonntag bislang keine größeren Verkehrsprobleme. "Es ist ein ziemliches Aufkommen, aber es ist ruhig und flüssig", berichtete eine Sprecherin der Autobahnpolizei Ahlhorn an der A1. Ein Sprecher der Autobahnpolizei Garbsen, die für A2 und A7 zuständig ist, sagte, die Lage sei im Großen und Ganzen normal. Weil das Sonntagsfahrverbot für Lkw derzeit nicht gelte, seien mehr Lastwagen und insgesamt unterwegs. Dennoch gebe es keine größeren Störungen.
Weniger Verkehr in der Corona-Krise
Das Himmelfahrts-Wochenende hatte bereits gezeigt, dass wegen der Corona-Krise die Staus deutlich geringer ausfallen als in den Vorjahren. Vom 20. bis 24. Mai staute sich der Verkehr in Norddeutschland laut ADAC auf einer Gesamtlänge von 923 Kilometern, 2019 waren die Staus zu Himmelfahrt mit insgesamt fast 4.200 Kilometern mehr als viermal so lang. Jetzt zu Pfingsten wird aber doch sichtbar, dass wieder mehr Ausflügler unterwegs sind. "Richtung Norden war es das erste Mal wieder richtig voll", sagte eine Sprecherin am Montag.
