Ein Kind hält einen Coronatest in der Hand. © dpa-bildfunk Foto: Friso Gentsch

Ab sofort gelockerte Testpflicht an Schulen in Niedersachsen

Stand: 07.03.2022 06:34 Uhr

Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen müssen sich jetzt seltener auf das Coronavirus testen. Das Kultusministerium hat die Zahl verpflichtender Selbsttests von fünf auf drei pro Woche reduziert.

Der neue Testrhythmus - in der Regel montags, mittwochs und freitags - gilt den Angaben zufolge bis zum 1. April. Ausgenommen von der Regelung sind dem Ministerium zufolge nur Kinder und Jugendliche, die bereits dreimal gegen das Coronavirus geimpft sind. Bei den Zwölf- bis 17-Jährigen in Niedersachsen sind das nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) rund 35 Prozent.

Tägliche Coronatests nach den Osterferien

Nach den Osterferien, die vom 4. bis 19. April dauern, plant die Landesregierung eine erneute Sicherheitsphase. Zwischen dem 20. und 29. April müssen sich alle Schülerinnen und Schüler täglich auf eine Covid-19-Infektion testen. So sollen mögliche Ansteckungen aus der Ferienzeit frühzeitig erkannt werden.

Im Mai soll Testpflicht wegfallen

Nach dem 29. April entfällt voraussichtlich die Testpflicht. Wer sich weiter testen möchte, bekommt dafür drei Tests pro Woche zur Verfügung gestellt, heißt es weiter vom Kultusministerium. Die Maskenpflicht im Unterricht endet den Plänen zufolge für Grundschüler bereits am 21. März. Vom 2. Mai an ist dies auch für die anderen Jahrgangsstufen vorgesehen. Auf den Gängen ist die Maske weiterhin Pflicht, auf dem Pausenhof hingegen nicht.

Weitere Informationen
Corona-Selbsttests verschiedener Hersteller liegen in einer Spielzeugkiste in einer Kindertagesstätte. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

Corona-Testpflicht an Kitas in Niedersachsen soll bald enden

Kultusminister Tonne will auch die Regeln an Grundschulen lockern. Dort könnte im Unterricht die Maskenpflicht fallen. (01.03.2022) mehr

Ein Kind macht einen Corona-Selbsttest. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Oberverwaltungsgericht bestätigt Corona-Testpflicht in Kitas

Seit Mitte Februar werden auch Kita-Kinder in Niedersachsen auf Corona getestet. Ein Eilantrag dagegen ist gescheitert. (22.02.2022) mehr

Eine Person macht einen Abstrich im Rachenraum bei einer anderen Person. © photocase Foto: rclassen

Corona in Niedersachsen: NDR.de beendet tägliche Statistik

Mit dem Ende fast aller Corona-Regeln wird diese Seite nicht länger mit den Corona-Daten aus Niedersachsen aktualisiert. mehr

Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Weitere Informationen

Postleitzahl-Service: Corona-Daten für Ihre Region

Sinken die Infektionszahlen weiter? Über die Webseite von NDR.de können Sie die aktuellen Corona-Zahlen für Ihre Region abrufen. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 07.03.2022 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schule

Infektion

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Ein Wattwanderer wird an Bord eines Hubschraubers gezogen © NonstopNews

Wattwanderer bleibt im Schlick stecken - Rettung in letzter Sekunde

Bis zu den Knien steckte der Mann bei auflaufendem Wasser vor Norddeich fest. Ein Hubschrauber befreite ihn schließlich. mehr