Stand: 19.03.2025 18:57 Uhr

Verkehrsverbund Westmecklenburg soll im Sommer 2025 kommen

Eine Busspur auf der Straße und eine Bushaltestelle. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke
An dem Verkehrsverbund Westmecklenburg beteiligen sich unter anderem DB Regio, ODEG, NVS, Nahbus und die VLP.

Mit einem Busticket durch ganz Westmecklenburg fahren - das geht derzeit noch nicht, könnte aber bald möglich sein. Der Verkehrsverbund Westmecklenburg soll im Sommer 2025 an den Start gehen. Die DB Regio, die Ostdeutsche Eisenbahn, der Schweriner Nahverkehr, Nahbus und die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim beteiligen sich. Nach Angaben von Bernd-Rolf Smerdka, der Fachdienstleiter für Verkehrsmanagement in Schwerin, ist das Ziel ein einheitlicher Nahverkehr. So könne man beispielsweise mit einem Ticket von Schwerin bis zur Insel Poel fahren, ohne ein neues lösen zu müssen. Außerdem sollen abgestimmte Fahrpläne den ÖPNV in Westmecklenburg komfortabler machen. Darüber hinaus ist ein digitales Tarifsystem mit Best-Price-Garantie geplant.

Corona und Deutschlandticket sorgten für Verzögerung

Der Verkehrsverbund Westmecklenburg kommt allerdings mit Verzögerung, denn ursprünglich sollte es damit bereits Ende des vergangenen Jahres losgehen. Als Grund für die Verzögerung gibt Smerdka die Corona-Pandemie an. Sie hätte die Planungen um mindestens ein Jahr zurückgeworfen. In dieser Zeit konnten laut Smerdka keine Erhebungen zum Fahrgastverhalten gemacht werden. Weil weniger Menschen Monatstickets kaufen, habe auch das Deutschlandticket die Tarifplanung erschwert. Im Sommer sollen die Beschlussunterlagen für die Gründung aber in die kommunalen Gremien einbracht werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 19.03.2025 | 18:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Das Kreuzfahrtschiff "Disney Adventure" liegt am Hafen von Wismar. © Screenshot

Ausgedockt: "Disney Adventure" in voller Pracht im Hafen von Wismar

Nach langer Bauzeit stehen noch letzte Arbeiten am Ausrüstungskai an. Ab Ende des Jahres soll das Kreuzfahrtschiff in Südostasien unterwegs sein. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Polizist hält während einer Geschwindigkeitsmessung eine Polizeikelle in der Hand. © Michael Bahlo/dpa

Pasewalk: Polizei kann Autofahrer nicht stoppen

Die Polizei registrierte in der Haff-Müritz-Region nur wenige Verstöße am sogenannten Car-Friday mehr

Die junge Entenzüchterin Ida Glawe hält eine ihrer Zwergenten auf dem Arm. © NDR Foto: Heike Becker

Rassegeflügelzucht: Neunjährige ist mehrfache Landesmeisterin

Ida Glawe aus der Mecklenburgischen Seenplatte wurde für ihre Zwergentenzucht geehrt: Sie ist ihre große Leidenschaft. mehr

Vogelperspektive von Bauarbeiten. © Screenshot

Rostock: Bauarbeiten am Ulmenmarkt auf der Zielgeraden

Der letzte Teilabschnitt der Bauarbeiten zwischen Ulmenmarkt und Saarplatz ist vor der Fertigstellung. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern