Stand: 19.07.2024 11:17 Uhr

Fischerfest Greifswald: Mit historischer Eisenbahn kostenlos zum Volksfest

Ein historischer Triebwagen der BR 772 fährt auf Schienen. © Eisenbahnnostalgie Vogtland Foto: Eisenbahnnostalgie Vogtland
Mit einem historischen Triebwagen - der BR 772 - gibt es zum Fischerfest 2024 Sonderfahrten.

Mit einer historischen Eisenbahn zum größten maritimen Volksfest Vorpommerns: Das ist in diesem Jahr wieder beim Fischerfest Gaffelrigg möglich - und das sogar kostenlos. Der Triebwagen BR 772 pendelt ab Freitagmittag bis einschließlich Sonntag täglich zwischen dem Museumshafen und dem Hafen Ladebow. Zum Teil steuert die Bahn auch den Hauptbahnhof Greifswald an. Von dort bis nach Ladebow beträgt die Fahrzeit rund 30 Minuten. Vom Museumshafen bis nach Ladebow sind es circa 20 Minuten. Einen regelmäßigen Fahrplan gibt es nicht. Die genauen Abfahrtszeiten sind auf der Internetseite der Stadt Greifswald zu finden.

Kaum Parkplätze vor Ort

Da vor Ort nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen, empfiehlt die Stadt mit den Bussen oder per Rad zum Fischerfest zu kommen. Möglich ist auch eine Fahrt mit der Breege vom Museumshafen bis in den Ortsteil Wieck. Wer mit dem Auto kommt, kann auf dem Parkplatz auf der Wiese neben der Mühle parken. Die Gebühren dort betragen dort fünf Euro pro Tag.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 19.07.2024 | 16:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Akten liegen auf einem Tisch. © Screenshot

Landratswahlen am 11. Mai in MV: So mächtig ist das Amt

In vier Landkreisen Mecklenburg-Vorpommerns finden bald Landratswahlen statt. Doch: Was genau macht ein Landrat? mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Akten liegen auf einem Tisch. © Screenshot

Landratswahlen am 11. Mai in MV: So mächtig ist das Amt

In vier Landkreisen Mecklenburg-Vorpommerns finden bald Landratswahlen statt. Doch: Was genau macht ein Landrat? mehr

Ein Polizist im Einsatz. © dpa Foto: Sina Schuldt

Greifswald: Randalierer flieht aus Klinik - 50.000 Euro Schaden

Bereits am Ostersonntag hat ein 31-Jähriger in Greifswald und Rostock mehrere Straftaten begangen. Nach seiner Flucht weitere in Greifswald. mehr

Akten liegen auf einem Tisch. © Screenshot

Landratswahlen am 11. Mai in MV: So mächtig ist das Amt

In vier Landkreisen Mecklenburg-Vorpommerns finden bald Landratswahlen statt. Doch: Was genau macht ein Landrat? mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern