Stand: 18.03.2025 17:15 Uhr

Moorflächen in Retschow werden renaturiert

Mehrere Menschen stehen am Ufer eines neu angelegten Grabens. © NDR Foto: Maya Rollberg
Stahlplatten im Boden und Lehmaufschüttungen sollen bei Retschow für gestautes Wasser in ehemaligen Gräben sorgen.

In einem rund 400 Hektar großen Wald bei Retschow südlich von Bad Doberan (Landkreis Rostock) werden drei Moore renaturiert. Stahlplatten im Boden und Lehmaufschüttungen sollen dafür Wasser in Gräben stauen. Seit Dezember laufen die Arbeiten des Bundesumweltministeriums. 20 Hektar Moor und 100 Hektar Wald sollen wieder näher an ihren ursprünglichen Zustand mit höheren Wasserpegeln kommen. Die Flächen gehören dem Bund. Früher wurden sie trockengelegt und für Militärübungszwecke genutzt. Moore entlasten das Klima, speichern Treibhausgase und gelten als wichtig für die Artenvielfalt. 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 18.03.2025 | 05:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Unterschiedlich geschliffene Bernsteine, teilweise mit Löchern darin. © Hansestadt Rostock, Eigenbetrieb KOE

Rostock: Archäologische Untersuchung am Rathaus abgeschlossen

Bei den Grabungen waren unter anderem Hinweise auf frühen Tuchhandel und Bernsteinbearbeitung gefunden worden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Hinter dem geöffneten Tor der Werft in Wismar, ist der Bug der Disney Adventure zu sehen. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: Disney-Kreuzfahrtschiff erstmals sichtbar

Das Werfttor wurde am Donnerstagnachmittag geöffnet. Damit beginnen die Vorbereitungen auf das Ausdocken. mehr

Fehlerhafte Wahlscheine zur Landratswahl 2025. © NDR Foto: Susann Moll

Amt Jarmen-Tutow verschickt fehlerhafte Wahlbenachrichtigungen

Wegen einer Panne in der Druckerei hat das Amt Jarmen-Tutow Wahlbenachrichtigungen zur Bundestags- statt zur Landratswahl verschickt. mehr

Vor einem Osterfeuer stehen vier Feuerwehrmänner. © picture alliance / Fotostand Foto: Fotostand / Reiss

Landkreis Vorpommern-Greifswald hat keine Osterfeuer verboten

Eine Meldung in den sozialen Medien erweckt den Eindruck, dass der Landkreis Vorpommern-Greifswald bereits genehmigte Feuer untersagt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern