Auf einer Anzeigetafel der Deutschen Bahn wird auf ausfallende Züge hingewiesen. © picture alliance/dpa Foto: picture alliance/dpa | Roland Weihrauch

Zahlreiche Krankmeldungen: Züge in MV fallen aus

Stand: 18.03.2022 06:20 Uhr

Betroffen sind mehrere Verbindungen im Land. Mancherorts fahren ersatzweise Busse. Spätestens ab Montag sollen die Züge in MV wieder nach Fahrplan fahren.

Der Zugverkehr in Mecklenburg-Vorpommern ist aufgrund zahlreicher Krankmeldungen eingeschränkt. Auf einigen Strecken fallen Züge komplett aus. Welche Verbindungen aktuell betroffen sind, darüber informiert die Deutsche Bahn auf ihrer Internetseite. Zu Einschränkungen kommt es derzeit unter anderem auf den Strecken zwischen Ludwigslust und Wismar, Pasewalk und Ückermünde sowie Stralsund und Neustrelitz. Auch auf der Insel Usedom verkehren die Züge nicht wie gewohnt.

 

Mancherorts Busse im Einsatz

Nach Angaben der Deutschen Bahn fahren mancherorts Busse als Ersatz. Spätestens ab Montag sollen die Züge in MV wieder nach Fahrplan fahren.

Weitere Informationen
Eine Straßenbahn steht an der Haltestelle im Tunnel des Rostocker Hauptbahnhofs. © picture-alliance / ZB Foto: Bernd Wüstneck

Region Rostock will Bus- und Bahnverbindungen verbessern

Die Verkehrsbetriebe in der Stadt und im Umland bekommen dafür 33 Millionen Euro vom Bund und vom Land. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 18.03.2022 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Hubschrauber der Bundeswehr kippt Wasser aus einem angehängten Behälter auf Brandherde im Göldenitzer Moor. © NonstopNews Rostock Foto: Stefan tretropp

Moorbrand: Bundeswehr-Hubschrauber löscht Glutnester

Im Göldenitzer Moor wird eine Maschine des Typs CH-53 eingesetzt, dessen Behälter bis zu 5.000 Liter Wasser fasst. mehr

NDR MV Highlights

Kinder-Radioanwärter mit Stefan und Christian. © Screenshot
2 Min

Kinder moderieren bei der Stefan Kuna Show

Bei den Frühaufstehern war der Kindertag Anlass, alles mal ein bisschen anders zu machen. 2 Min

Keramikfunde aus dem Rungholt-Watt © picture-alliance / dpa Foto: Horst Pfeiffer

Warum faszinieren uns die versunkenen Welten in Nord- und Ostsee?

Ein Gespräch mit Ruth Blankenfeldt, die an der Forschung rund um den versunkenen Ort Rungholt beteiligt ist. mehr

EinBild von Udo Lindenberg, auf dem er sich selbst gemalt hat. © NDR Screenshots Foto: NDR

Große Ausstellung für Udo Lindenberg in der Rostocker Kunsthalle

Das "Udo-versum" eine Mischung aus Malerei, Musik und Literatur ist die größte Ausstellung jemals in der Kunsthalle Rostock. mehr

Ein Taschendieb fasst einer Frau in die Handtasche © picture-alliance/ dpa - Report Foto: LEHTIKUVA / Mikko Stig

Das sind die Tricks der Taschendiebe - und so schützen Sie sich

Drängeln, Fragen, Heben: Das sind die Methoden der Taschendiebe. Die Polizei gibt Tipps, wie Sie die Tricks erkennen. mehr