Stand: 31.01.2018 19:38 Uhr

Wenn der Löwe Schiss kriegt…

NDR Newcomernews auf dem Kamelhof Sternberger Burg © NDR Foto: NDR Newcomernews
Immer auf der Hut. Immer auf dem Sprung. Der Strauß ist ein Fluchttier mit hoher Geschwindigkeit.

Wenn der Löwe Schiss kriegt, könnte es wegen eines Straußes sein. Strauße sind ziemlich gefährlich. Mit ihren scharfen Krallen an den Füßen können sie Löwen stark verletzen und auch töten, erklärt Jens Kohlhaus, der Besitzer des Kamelhofes in Sternberger Burg. Auf seinem Hof hält Kohlhaus selbst viele Strauße. Aus der Zeit der Dinosaurier haben die Strauße zwei Fingerknochen am Ende ihrer Flügel, der obere von beiden mit einer scharfen Kralle.

VIDEO: Wieder Wölfe in MV - gut oder gefährlich? (5 Min)

Zwei Kilo Spiegelei

Die Strauße gehören zur Familie der Laufvögel, wie auch Nandus, Kasuare und Emus. Es gibt verschiedene Straußenarten, wie zum Beispiel den Blauhalsstrauß, der auch auf dem Kamelhof zu finden ist. Alle Strauße sehen bis zur Mauser nach dem ersten Lebensjahr gleich aus und können bis zu 180 Kilogramm schwer werden. Hier auf dem Kamelhof wiegen die Tiere jedoch nur 80 Kilo, weil sie noch jung sind. Strauße legen Eier, die etwas kleiner sind als ein Football. Ein Straußenei kann bis zu zwei Kilogramm auf die Waage bringen. Ein ausgewachsener Mann könnte sich auf solch ein Ei draufstellen, ohne dass es kaputt geht.

Kräftige Beine, extrem kleines Hirn

Strauße können nur vorwärts laufen, was daran liegt, dass sie ein extrem kleines Gehirn haben. Das wiederum liegt daran, dass der ganze Platz im Schädel für die Augen gebraucht wird. In der Steppe müssen Strauße sehr weit gucken. Außerdem gibt es in ihrer Heimat Südafrika genug Platz zum Umdrehen, also müssen sie nicht rückwärts laufen.

Weitere Informationen
NDR Newcomernews auf dem Kamelhof Sternberger Burg © NDR Foto: NDR Newcomernews

21 Reporter, 300 Tiere, eine Familie

Zwischen Wölfen und Wüstenschiffen: Schülerinnen und Schüler des David Franck Gymnasiums aus Sternberg haben einen Kamelhof in ihrer Gegend besucht. Hier schildern sie ihre Erlebnisse. mehr

NDR Newcomernews auf dem Kamelhof Sternberger Burg © NDR Foto: NDR Newcomernews
4 Min

Kann man Kamele in Tierparks artgerecht halten?

Kamele sind wahre Überlebenskünstler. Sie halten große Temperaturunterschiede und lange Phasen ohne Wasser aus. Doch wie lebt es sich als Kamel in einem Tierpark? 4 Min

NDR Newcomernews auf dem Kamelhof Sternberger Burg © NDR Foto: NDR Newcomernews
5 Min

Wenn Strauße an Fingern lutschen...

Auf dem Kamelhof in Sternberger Burg gibt es nicht nur Kamele. Auch 100 Strauße leben im Tierpark der Familie Kohlhaus. NDR Newcomernews waren bei der Fütterung dabei. 5 Min

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Bild vom Ort der Explosion in Putgarten, wo ein Feuer und Trümmer mehrere Häuser zum Teil schwer beschädigt haben. © NDR Foto: Stefan Tretropp

Putgarten: Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung

Vor der verheerenden Explosion in einem Ferienhausgebiet auf Rügen wurde offenbar an der Gasleitung gearbeitet. mehr

NDR MV Highlights

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Eine gelbe Werbegrafik für den deutschen Podcastpreis © Deutscher Podcast Preis

Podcastpreis: Voten für den NDR MV Podcast Akte Nord Stream 2

Unser Podcast über Gas, Geld und Geheimnisse ist für den Publikumspreis nominiert. Hier gehts zur Abstimmung. extern

Ein REgenschirm mit der Aufschrift "Kunst offen". © Screenshot

KunstOffen 2023: Künstler in MV öffnen Ateliers und Werkstätten

Jedes Jahr zu Pfingsten findet in Mecklenburg-Vorpommern Kunst:Offen statt und zieht Künstler und viele Besucher an. mehr

Die Radiomoderatoren Theresa Hebert und Stefan Kuna im NDR Sendestudio © NDR Foto: Stefan Bunkelmann

Wünsch Dir Deinen NDR: Ein Tag mit dem Team von NDR MV

Nordmagazin oder die Stefan Kuna Show - erleben Sie den NDR hautnah und zwar in Ihrem Zuhause oder in Ihrem Büro. mehr