Stand: 05.04.2023 13:15 Uhr

Stavenhagen: Plattdeutsches Wort des Jahres gesucht

Das Literaturmuseum Stavenhagen und der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern suchen das plattdeutsche Wort des Jahres 2023. Wie die Organisatoren des traditionsreichen Wettbewerbs mitteilten, können bis zum 4. Mai per E-Mail oder Postkarte Vorschläge in drei Kategorien eingereicht werden. Gekürt werden sollen das schönste plattdeutsche Wort, die beste Neuschöpfung und die liebste Redensart oder das liebste Sprichwort. Die Entscheidung der fachkundigen Jury soll am 4. Juni beim Plattdeutschen Bäukerdag (Büchertag) in Rostock verkündet werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 05.04.2023 | 13:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rohre verlaufen durch einen Hafen. © Screenshot

Nord Stream 2: Ausschuss beleuchtet Rostocks Deal mit ROKAI GmbH

Bei der Sitzung des U-Ausschusses im Landtag ging es am Freitag um einen Auftrag, den die umstrittene Klimastiftung erteilt hatte. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zur Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zur Corona-Aufarbeitung: Waren die Regeln zu streng?