Seenplatte: Ab Montag tägliche Tests an Schulen
Wegen der angespannten Infektionslage hat der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte für bestimmte Regionen die tägliche Testpflicht an Schulen eingeführt. Sie gilt von Montag an.
Der Kreis Mecklenburgische Seenplatte hat verfügt, dass Schüler, Lehrer und alle anderen Beschäftigten an Schulen ab Montag (29. November) täglich getestet werden müssen. Das gilt jedoch nur für die Bildungseinrichtungen in den Einzugsbereichen der Ämter Röbel-Müritz, Seenlandschaft, Malchin, Malchow und in der Stadt Waren.
Betretungsverbot für Ungetestete
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen liegt in diesen Gebieten bereits seit Anfang November konstant über 300, zuletzt bei 387. Das Gesundheitsamt geht davon aus, dass ein weiteres Ansteigen der Zahl der Neuinfektionen bevorsteht. Testen lassen müssen sich alle - auch Geimpfte und Genesene. Der Test muss zwingend an der Schule durchgeführt werden. Der Kreis hat zudem festgelegt, dass diejenigen, die sich dem Test verweigern, die Schule nicht betreten dürfen.
Fahrten und Veranstaltungen abgesagt
Auch Klassenfahrten und Schulveranstaltungen dürfen nicht mehr stattfinden. Der Kreis beruft sich bei dieser Anordnung sowohl auf das bundesweite Infektionsschutzgesetz als auch auf die Dritte Schulcoronaverordnung des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
- Corona-Impfung und Booster: Für wen, ab wann und wo?
- Digitaler Impfpass: Wo gilt er und wie lange ist er gültig?
- Corona-Impfstoffe: Welche gibt es und welche gegen Omikron?
- Ende von Homeoffice-Pflicht und 3G: Welche Regeln gelten?
- Urlaub in Corona-Zeiten: Darauf müssen Reisende achten
- Corona-Warn-App: Was tun bei roter Kachel?
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Corona-Virus: Informationen in Leichter Sprache
- Die Corona-Krise: Informationen in Gebärdensprache
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
