Schwesig: "Halten Sie durch, bleiben Sie zu Hause"
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat sich in einer Fernseh-Ansprache an die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern gewandt. Die Regierungschefin bedankte sich bei allen, die sich an die drastischen Einschränkungen im Zuge der gegenwärtigen Corona-Pandemie halten. "Die Schutzmaßnahmen einzuhalten, verlangt uns allen eine Menge ab. Und fast alle verhalten sich vorbildlich", sagte Schwesig und mahnte zugleich weiter Geduld an.
Diskussion über Aufhebung der Maßnahmen viel zu früh
Für eine Diskussion über eine Lockerung der Maßnahmen sei es jetzt noch "viel zu früh". Schwesig stellte klar, dass die Einschränkungen bis einschließlich des 19. Aprils andauern werden. Das Coronavirus sei eine Bedrohung für die Gesundheit und für das Land. Ziel müsse es vor allem sein, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. "Nur dann können alle gut behandelt werden, die schwer erkranken."
Auf Osterbesuche verzichten
In Mecklenburg-Vorpommern war am Sonnabend der erste Corona-Todesfall gemeldet worden. Ein 57-jähriger Mann aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim war an den Folgen der Erkrankung gestorben. Die Ministerpräsidentin sprach den Angehörigen ihr Beileid aus. Die Zahl der Erkrankten werde aber weiter steigen, gab sich Schwesig überzeugt.
Umso wichtiger sei es, persönliche Kontakte zu vermeiden und weiter Abstand zu halten. Deshalb rief Schwesig die Bürger auch dazu auf, auf Urlaubsreisen und Familienbesuche zu Ostern zu verzichten. "Bleiben Sie zuhause, soweit es möglich ist! Bringen Sie Ihre Liebsten nicht in Gefahr. Bitte halten Sie sich weiter alle an die Regeln!" Wegen technischer Probleme konnte die Ansprache der Ministerpräsidentin allerdings nicht in allen Haushalten empfangen werden.
- Coronavirus-FAQ: Fragen und Antworten
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Coronavirus: Medikamente bei schwerem Covid-19-Verlauf
- Coronavirus: Zwölf Tipps, die vor Ansteckung schützen
- Corona: Rechte bei Kurzarbeit, Homeoffice und Erkrankung
- Coronavirus-Pandemieplan: Was die drei Stufen bedeuten
- NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise
