Schweriner Weihnachtsmarkt geschlossen
Nach elf Tagen ist der Weihnachtsmarkt in der Landeshauptstadt Schwerin geschlossen. Laut Veranstalter sind die strengen Corona-Regeln nicht umsetzbar. In Rostock bleibt der Weihnachtsmarkt weiterhin auf.
Der Schweriner Weihnachtsmarkt ist seit Freitag geschlossen. Insbesondere die Vorgabe, dass nur noch Geimpfte und Genesene mit negativem Corona-Test die Angebote nutzen können, haben nach Angaben von Veranstalter Arno Teegen zur Absage geführt.
Einlasskontrollen in Schwerin nicht umsetzbar
Die Organisatoren erwarten zudem weitere Verschärfungen angesichts der Corona-Lage. Große Teile des Schweriner Weihnachtsmarkts sind mitten in der Innenstadt aufgebaut - ein abgeschlossenes Areal mit Einlasskontrollen sei hier nicht möglich. Vor gut einer Woche schon musste schon der traditionelle Weberglockenmarkt in Neubrandenburg geschlossen werden - er hatte nur einen Tag geöffnet.
Weihnachtsmärkte in der Stadt und im Landkreis Rostock
Weil im Landkreis Rostock von morgen an Warnstufe "Rot Plus" gilt, muss auch der, wie am dritten Adventswochenende geplante, Weihnachtsmarkt in Güstrow schließen. Der Rostocker Weihnachtsmarkt bleibt hingegen vorerst offen. Das hat ein Sprecher der Stadt auf Anfrage von NDR 1 Radio MV mitgeteilt. Demnach habe sich die Bändchen-Regelung bisher bewährt.
Abwägung von Tag zu Tag
Allerdings bleibe es eine Herausforderung das Infektionsgeschehen sowie die Situation des Gesundheitswesens von Tag zu Tag abzuwägen. Aktuell gilt in Rostock für Besucherinnen und Besucher die 2G-Plus-Regel. Geimpfte und Genesene brauchen zusätzlich einen zertifizierten negativen Corona-Test.
- Masken, Tests, Isolation: Das sind die Corona-Regeln in MV
- Corona im Norden: Das sind die aktuellen Regeln
- Corona-Impfung und Booster: Für wen, ab wann und wo?
- Digitaler Impfpass: Wo gilt er und wie lange ist er gültig?
- Corona-Impfstoffe: Welche gibt es und welche gegen Omikron?
- Ende von Homeoffice-Pflicht und 3G: Welche Regeln gelten?
- Urlaub in Corona-Zeiten: Darauf müssen Reisende achten
- Corona-Warn-App: Was tun bei roter Kachel?
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Corona-Virus: Informationen in Leichter Sprache
- Die Corona-Krise: Informationen in Gebärdensprache
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
