Schnee und Eis im Südwesten von MV: Unfälle, Staus, Busausfälle
Der Schneefall am Montagabend und in der Nacht zu Dienstag hat zu Behinderungen auf den Straßen geführt. Es gab Glätteunfälle, außerdem fielen im Südwesten Mecklenburg-Vorpommerns einzelne Buslinien aus.
Vor allem der Schulbusverkehr im Raum Hagenow war von den Ausfällen betroffen. So hat die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim am Dienstagmorgen bekannt gegeben, dass mehrere Buslinien wegen nicht geräumter Straßen und Glätte entfallen. Mittlerweile fahren die Linien im Raum Hagenow, Lübtheen, Wittenburg und Zarrentin wieder. Jedoch komme es zum Teil zu erheblichen Verspätungen im Linien- und Rufbusverkehr, so die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim (VLP). Auch beim Nahverkehr Schwerin (NVS) kam es zu Einschränkungen.
Unfall mit drei Fahrzeugen und Baby an Bord
Im Berufsverkehr ist es am Dienstagmorgen zwischen Lübesse (Landkreis Ludwigslust-Parchim) und Schwerin zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Autos gekommen. Nach Polizeiangaben war in einem der Autos auch ein Baby. Nach ersten Erkenntnissen war auf winterglatter Straße ein mit drei Personen besetzter Wagen plötzlich in den Gegenverkehr geraten und dort mit einem anderen Auto zusammengeprallt.
Dabei wurde der mutmaßliche Unfallverursacher im Fahrzeug eingeklemmt. Der 25-Jährige musste aus dem Unfallauto befreit werden und kam anschließend mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Seine 23-jährige Mitfahrerin wurde leicht verletzt, ein sieben Monate alter Säugling in dem Fahrzeug blieb unverletzt.
Unfallgegner ohne gültige Fahrerlaubnis
Der 34-jährige Fahrer des anderen Autos wurde leicht verletzt. Eine gültige Fahrerlaubnis besaß er nicht. Gegen ihn wurde Strafanzeige erstattet. Im Zuge der Unfallaufnahme und der Bergung beider Fahrzeuge musste die Landesstraße an der Unfallstelle für etwa 1,5 Stunden voll gesperrt werden. Der entstandene Schaden wird auf rund 18.000 Euro geschätzt. Auch zwischen Tramm und Crivitz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) führte ein Unfall zu einer halbseitigen Sperrung.
Schwerin: Schwerlasttransport liegen geblieben
Schon am Montagabend wurde ein Schwerlasttransport von Schneefall überrascht. Er startete beladen mit Teilen eines Windrades in Schwerin. Das Ziel: Lüblow im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Schon kurz nach dem Start auf der B231 kam der Schwerlasttransport aufgrund von Schneeglätte zum Stillstand. Das teilte die Polizei am Morgen mit.
Landwirte aus Oldenburg (Schleswig-Holstein), die auf der Rückreise von der Bauerndemo in Berlin waren, konnten mit den PS-starken Traktoren helfen. Schon 1,5 Kilometer weiter - Höhe Hauptwache der Schweriner Feuerwehr - der nächste Stopp, diesmal ging es nicht weiter. Der Schwerlasttransport steht seitdem abgesichert auf der Straße. Autofahrer, die die Ludwigsluster Chaussee stadtauswärts befahren, bittet die Polizei um besondere Vorsicht in diesem Bereich.