Rostock: Traditionsschiff am IGA-Park feiert Geburtstag
Das Traditionsschiff am Rostocker IGA-Park ist ein Aushängeschild für die maritime Stadtgeschichte. Vor 52 Jahren wurde es als Kultur- und Museumsschiff am Warnowufer in Schmarl eröffnet. Das Jubiläum wurde an Bord Geburtstag gefeiert.
52 Jahre ist es her, seit das Traditionsschiff Typ "Frieden" als Kultur- und Museumsschiff feierlich eröffnet worden ist. Da wegen der Corona-Pandemie das 50. Jubiläum ausfallen musste, wurde am Sonntag groß gefeiert - und das auf allen Decks des 10.000-Tonnen-Frachtschiffes. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf viele Aktionen und Angebote für die gesamte Familie freuen. Neben dem Museumsjubiläum wurde auch die Gründung des Verbands Deutsche Seerederei Rostock vor 70 Jahren an diesem Tag gefeiert.
Geschichte des Traditionsschiffs
Das Traditionsschiff, kurz Tradi genannt, wurde von 1956 bis 1957 auf der Warnow-Werft in Warnemünde gebaut und nach einigem Hin und Her an die Deutsche Seerederei übergeben. Danach war es zehn Jahre lang im Liniendienst unterwegs und fuhr nach Ostasien, Afrika oder Lateinamerika. Wegen eines massiven Maschinenschadens war damit Ende der 1960er Jahre aber Schluss. Aus der Not entstand eine Tugend und das Schiff wurde 1970 als Museumsschiff an den Pier in Rostock gelegt. Seitdem haben Fans der Geschichte der Seefahrt dort ein echtes Zuhause.
