Rostock: Erste Tablets für Homeschooling vorbereitet
Viele Schülerinnen und Schüler im Land werden vorerst online zu Hause unterrichtet und brauchen dafür zum Beispiel Tablets. Finanziell benachteiligte Jugendliche benötigen Unterstützung bei der Beschaffung der technischen Ausrüstung.
Das Land hatte Städten und Gemeinden Gelder zur Verfügung gestellt, damit Tablet-Computer für die Schulen beschafft werden können. In Rostock wird die Software bei den ersten 1.000 iPads installiert. Die Geräte am Dienstag an die Schulen verteilt werden.
2.000 Geräte waren für November angekündigt
Im August vergangenen Jahres waren eigentlich 2.000 Geräte für November 2020 angekündigt worden. Nach Angaben eines Sprechers dauerte die Organisation und die Produktion der Geräte aber länger als erhofft. Außerdem habe der Auftrag europaweit ausgeschrieben werden müssen, was viel Zeit in Anspruch genommen habe. Die restlichen 1.000 elektronischen Geräte für Rostock sollen etappenweise bis Ende Februar geliefert und verteilt werden.
Wer bekommt ein Tablet, wer nicht?
Insgesamt hat das Land bisher rund 9 Millionen Euro für die Ausrüstung von Schulen und Schülern in Mecklenburg-Vorpommern ausgezahlt. Unklar ist noch, welche Kinder und Jugendliche ein Tablet bekommen sollen. Nach Angaben des Schulleiters der Hundertwasser Gesamtschule in Rostock, Olaf Meyer, wäre es hilfreich, wenn es Vorgaben gebe. Es sei schwierig zu entscheiden, wer bedürftig sei und wer nicht. Meyer vermutet, dass die 2.000 Geräte für Rostock nicht reichen werden. Allein die Hunderwasser Schule benötigt nach seiner Schätzung 300 Tablets.
- Lockdown: Diese Corona-Regeln gelten in MV
- Feiertage in MV: Kontakt-Beschränkungen leicht gelockert
- Corona: So läuft die Impfung in MV ab
- Corona-Hilfen für Unternehmen, Selbstständige und Künstler
- Fragen und Antworten: Tourismus und Besuche in MV
- Maskenpflicht in Corona-Zeiten: Das müssen Sie wissen
- Corona: Fragen und Antworten zur häuslichen Quarantäne
- Coronavirus-FAQ: Fragen und Antworten
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Maskenpflicht in Corona-Zeiten: Das müssen Sie wissen
- Coronavirus: Zwölf Tipps, die vor Ansteckung schützen
- Corona: Rechte bei Kurzarbeit, Homeoffice und Erkrankung
- Coronavirus-Pandemieplan: Was die drei Stufen bedeuten
- NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise
