Stand: 06.02.2024 15:35 Uhr

Studie: Höheres Risiko auf dem Land für Tod durch Herzinfarkt

Ältere Menschen auf dem Land sterben in Deutschland häufiger an einem Herzinfarkt als Menschen, die in einer Stadt leben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Max-Planck-Instituts in Rostock. Dass Menschen ab 65 Jahren auf dem Land ein höheres Risiko haben, an einem Herzinfarkt zu sterben, liegt laut Studie aber nicht daran, dass dort die Rettungswagen zu lange brauchen. Stattdessen gebe es dort generell mehr Herzinfarkte in dieser Altersgruppe. Marcus Ebeling vom Rostocker Max-Planck-Institut für demografische Forschung schlussfolgert deshalb, dass die Präventionsangebote in ländlichen Gebieten verbessert beziehungsweise mehr wahrgenommen werden müssen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 06.02.2024 | 14:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Die mit 99.000 Tonnen Öl beladene "Eventin" wurde in der Nähe von Rügen vom Notfallschlepper "Bremen Fighter" an den Haken genommen. © Stefan Sauer/dpa Foto: Stefan Sauer

Lage um Öltanker "Eventin" stabil - Havariekommando beendet Einsatz

Zwei Schlepper halten das manövrierunfähige Schiff bis auf Weiteres vor Sassnitz auf Position. Wie es mit dem Tanker weitergeht, ist noch offen. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zur Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr