Studie: Höheres Risiko auf dem Land für Tod durch Herzinfarkt
Ältere Menschen auf dem Land sterben in Deutschland häufiger an einem Herzinfarkt als Menschen, die in einer Stadt leben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Max-Planck-Instituts in Rostock. Dass Menschen ab 65 Jahren auf dem Land ein höheres Risiko haben, an einem Herzinfarkt zu sterben, liegt laut Studie aber nicht daran, dass dort die Rettungswagen zu lange brauchen. Stattdessen gebe es dort generell mehr Herzinfarkte in dieser Altersgruppe. Marcus Ebeling vom Rostocker Max-Planck-Institut für demografische Forschung schlussfolgert deshalb, dass die Präventionsangebote in ländlichen Gebieten verbessert beziehungsweise mehr wahrgenommen werden müssen.