Stand: 25.11.2023 07:25 Uhr

Sassnitz: Frachter mit unerlaubten Ölrückständen aufgegriffen

Im Sassnitzer Hafen hat die Wasserschutzpolizei am Freitag ein ausländisches Frachtschiff aufgegriffen, dessen Besatzung große Mengen Ölrückstände unerlaubt wieder ins Kraftstoffsystem eingeleitet hat. Normalerweise müssen diese in einem extra Tank gesammelt und entsorgt werden. Bei der Routinekontrolle kam aber heraus, dass das bereits seit vier Monaten nicht getan wurde. Außerdem fehlten die Nachweise für weitere Mengen Öl, die hätten entsorgt werden müssen. Gegen den verantwortlichen Chefingenieur wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Er musste außerdem Sicherheitsleistungen von knapp 9.000 Euro hinterlegen

 

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 25.11.2023 | 08:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Die mit 99.000 Tonnen Öl beladene "Eventin" wurde in der Nähe von Rügen vom Notfallschlepper "Bremen Fighter" an den Haken genommen. © Stefan Sauer/dpa Foto: Stefan Sauer

Öltanker "Eventin" soll nach Skagen geschleppt werden

Da es sich bei dem Öl an Bord um Embargoware handelt, ist eine Sondergenehmigung nötig. Der Öltanker liegt mit Maschinenschaden vor Rügen. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zur Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr