Stand: 03.08.2023 17:44 Uhr

Mecklenburg-Vorpommern hat allgemein gute Luftqualität

Ein Bericht des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG) hat Mecklenburg-Vorpommern eine allgemein gute Luftqualität bescheinigt. Der Jahresgrenzwert für Stickstoffdioxid (NO2) sei 2022 landesweit durchweg eingehalten worden, und auch für Feinstaub habe es keine Grenzwertüberschreitungen gegeben, teilte das LUNG am Donnerstag in seinem Jahresbericht zur Luftgüte 2022 mit. "Insgesamt belegen die Messwerte wiederholt, dass die Einhaltung der aktuell gültigen Grenzwerte zum Schutz der menschlichen Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern ohne große Probleme bewältigt wird", sagte LUNG-Direktorin Ute Hennings. Die Behörde ist in MV zuständig für die Überwachung der Luftqualität. Dazu wird seit 1991 ein Luftmessnetz betrieben, das aktuell aus 16 Messstationen und einer semimobilen Messstelle besteht.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 03.08.2023 | 17:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

In geöffneten Händen liegt ein Judenstern aus Stoff. © Colourbox Foto: nito

Studie zeigt: Junge Menschen wissen wenig über den Holocaust

Etwa 40 Prozent der befragten 18- bis 29-Jährigen wussten nicht, wie viele Jüdinnen und Juden in der NS-Zeit ermordet wurden. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zur Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr