Ein Schild mit der Aufschrift "Zutritt nach 2G-Regelung" hängt an dem Eingangsbereich eines Kaufhauses. © dpa Foto: picture alliance/dpa | Arne Dedert

MV schafft 2G-Regel im Einzelhandel ab

Stand: 08.02.2022 13:23 Uhr

Die rot-rote Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern hat weitere Corona-Lockerungen beschlossen. Die 2G-Pflicht im Einzelhandel soll zum Wochenende wegfallen, außerdem werden mehr Zuschauer beim Profi-Sport erlaubt.

Fast alle Nachbar-Bundesländer verzichten bereits auf 2G im Einzelhandel. Nach Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Brandenburg hat nun auch Mecklenburg-Vorpommern das Ende der Beschränkung angekündigt. "Die 2G-Regel macht nur als bundesweite Schutzmaßnahme Sinn, deswegen haben wir uns auch damit beschäftigt", sagte die stellvertretende Ministerpräsidentin Simone Oldenburg (Linke) zur Begründung.

Weitere Informationen
Mehrere bunte Holzmännchen mit einem Corona-Virus-Icon auf der Brust © Colourbox Foto: -

Diese Corona-Regeln gelten in MV weiterhin

Mit Auslaufen der Corona-Landesverordnung gelten in Mecklenburg-Vorpommern nur noch die Schutzmaßnahmen und Regeln, die der Bund im Infektionsschutzgesetz regelt. mehr

Wo bisher 2G galt, gilt künftig FFP2-Maskenpflicht

Die Abschaffung dieser Regel soll zum Wochenende (12. Februar) in Kraft treten. Überall dort, wo bisher 2G galt, muss künftig eine FFP2-Maske getragen werden. Das heißt, dass im Einzelhandel des täglichen Bedarfs auch weiterhin eine einfache Mund-Nasen-Bedeckung reicht. Wie Oldenburg weiter erklärte, sind Gespräche mit der kommunalen Ebene anberaumt, um solche FFP2-Masken kostenlos etwa für Wohngeld- und Arbeitslosengeld-Empfänger zur Verfügung zu stellen. Dies könne etwa in den Rathäusern geschehen.

Mehr Zuschauer bei Sport- und Kulturveranstaltungen

Außerdem sollen in Mecklenburg-Vorpommern wieder mehr Zuschauer beim Profi-Sport und bei Großveranstaltungen wie etwa Konzerten der Festspiele MV möglich sein. Davon soll Fußball-Zweitligist Hansa Rostock bereits bei seinem Heimspiel am Freitagabend gegen Werder Bremen profitieren können.

Künftig gelten folgende Publikums-Regeln:

  • bei Stufe "grün": 3G-Pflicht, 100 Prozent Auslastung innen und außen zulässig. Keine Zuschauer-Obergrenze.
  • bei Stufe "gelb": 2G-Pflicht, 50 Prozent Auslastung, aber innen maximal 3.000 Zuschauer, außen maximal 15.000 Zuschauer.
  • bei Stufe "orange" und "rot": 2G-Plus-Pflicht, 30 Prozent Auslastung innen, aber innen maximal 1.500 Zuschauer. 50 Prozent Auslastung außen, aber außen maximal 10.000 Zuschauer.

Drese: "Stehen kurz vor dem Gipfel"

Wie Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) weiter erklärte, sei es mit Blick auf die nach wie vor hohen Infektionszahlen für weiterreichende Lockerungen noch zu früh. "Wir sind noch nicht über den Berg, stehen aber kurz vor dem Gipfel", sagte sie. "Für eine grundlegende Entwarnung ist es noch zu früh".

MV hält an einrichtungsbezogener Impfpflicht fest

Drese will an der für Mitte März geplanten einrichtungsbezogenen Impfpflicht weiter festhalten. "Die Vorbereitungen dazu werden weiter vorangetrieben", sagte sie. Für die Absicht Bayerns, dieses gesetzliche Regelung nicht umsetzen zu wollen, habe sie kein Verständnis. Angesprochen auf die von der hoch defizitären Uniklinik Rostock ausgelobte 8.000-Euro-Einstiegsprämie für Pflegekräfte, sagte Drese, dass sich Wissenschaftsministerin Bettina Martin (SPD) mit dieser Angelegenheit befassen werde. Gleichwohl sehe sie auch, dass Kliniken große Schwierigkeiten haben, Personal zu finden.

Weitere Informationen
Mehrere bunte Holzmännchen mit einem Corona-Virus-Icon auf der Brust © Colourbox Foto: -

Diese Corona-Regeln gelten in MV weiterhin

Mit Auslaufen der Corona-Landesverordnung gelten in Mecklenburg-Vorpommern nur noch die Schutzmaßnahmen und Regeln, die der Bund im Infektionsschutzgesetz regelt. mehr

Weitere Informationen
Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Corona in MV
Vor dem Schweriner Schloss weht während der Landtagssitzung neben der Europa-, der MV- und der Deutschlandflagge die Fahne der Ukraine. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Landtag debattiert über Corona-Schutzfonds und Wölfe

Es wird diskutiert, ob Landesschulden aus dem Corona-Schutzfonds getilgt und ob Wölfe in MV gejagt werden dürfen. mehr

Ein Senior hält etwas Kleingeld in der Hand. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Mascha Brichta

Paritätischer: Armutsquote in Mecklenburg sinkt auf Tiefststand

18,3 Prozent der Menschen in MV gelten nach einem Bericht des Paritätischen Gesamtverbandes als arm - das sind 1,5 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. mehr

Mehrere bunte Holzmännchen mit einem Corona-Virus-Icon auf der Brust © Colourbox Foto: -

Diese Corona-Regeln gelten in MV weiterhin

Mit Auslaufen der Corona-Landesverordnung gelten in Mecklenburg-Vorpommern nur noch die Schutzmaßnahmen und Regeln, die der Bund im Infektionsschutzgesetz regelt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 08.02.2022 | 12:15 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

LKW parken auf dem Rasthof Lehrter See an der Autobahn A2 in der Region Hannover. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Warnstreik am Montag: Kein Lkw-Fahrverbot am Sonntag in MV

Wegen des angekündigten Warnstreiks im Verkehr fallen viele Züge im Nordosten aus. Lkw sollen auch am Sonntag fahren können. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr