Krakow am See: Güterzug kollidiert mit Pkw

Stand: 14.12.2023 10:00 Uhr

In Krakow am See (Landkreis Rostock) hat sich am Mittwochabend ein schweres Unglück an einem unbeschrankten Bahnübergang ereignet. Beim Zusammenstoß eines Güterzugs mit einem Pkw wurde der Autofahrer lebensbedrohlich verletzt.

Nach Angaben der Polizei hatte der 39-jährige Mann offenbar das Haltesignal missachtet. Der Lokführer versuchte noch eine Gefahrenbremsung einzuleiten, konnte den Zusammenstoß aber nicht verhindern. Das Auto wurde nach der Kollision rund 30 Meter mitgeschleift. Vollkommen zerstört klemmte das Fahrzeug unter dem Triebwagen fest. Alarmierte Feuerwehren, der Rettungsdienst und die Polizei trafen wenig später mit einem Großaufgebot ein.

Güterzug kollidiert mit Pkw an unbeschranktem Bahnübergang. © NDR Foto: Stefan Tretropp
AUDIO: Krakow am See: Güterzug kollidiert mit Pkw (1 Min)

Unfallopfer muss aus Wagen befreit werden

Die Helfer begannen sofort damit, mit schwerer Technik das Dach des Wagens zu entfernen. Der 39-Jährige war hinter dem Steuer eingeklemmt. Rund zwei Stunden benötigten die Helfer, um den Mann aus dem Wrack zu befreien. Er kam mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus.

An der Unfallstelle unterstützte die Dekra die Ermittlungsarbeit der Polizei. Der Lokführer kam mit dem Schrecken davon und blieb unverletzt. Nach ersten Schätzungen entstand ein Gesamtschaden von 70.000 Euro. Die Zugstrecke blieb für mehrere Stunden voll gesperrt.

Weiterer Unfall im Rostocker Überseehafen

Auch im Rostocker Überseehafen ist ein Auto am Donnerstagmorgen mit einer Rangierlok und einem Auto zusammengestoßen. Dabei wurde der Autofahrer leicht verletzt. Bei dem Bahnübergang handelt es sich um einen unbeschrankten Übergang. Der Autofahrer hatte offenbar die herannahende Lok übersehen. Obwohl der Zugführer noch hupte, kam es zum Zusammenstoß.

Weitere Informationen
Hamburger Feuerwehr löscht den Brand in einer Lagerhalle für Kunststoff-Produkte in Hamburg-Tonndorf. © dpa Foto: Bodo Marks

Hintergrund: Die Feuerwehr im Einsatz

Die Feuerwehren in Norddeutschland sind immer in Bereitschaft. Wie laufen Einsätze ab, wenn der Notruf 112 gewählt wird? Welche Geräte nutzt die Feuerwehr? Alle Infos in der Bildergalerie. Bildergalerie

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 14.12.2023 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rohre verlaufen durch einen Hafen. © Screenshot

Nord Stream 2: Ausschuss beleuchtet Rostocks Deal mit ROKAI GmbH

Bei der Sitzung des U-Ausschusses im Landtag ging es am Freitag um einen Auftrag, den die umstrittene Klimastiftung erteilt hatte. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zur Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zur Corona-Aufarbeitung: Waren die Regeln zu streng?