In Kapstadt festsitzende AIDA-Passagiere auf Heimweg

Die Hängepartie für 1.240 deutsche und österreichische Passagiere sowie 486 Besatzungsmitglieder des Kreuzfahrtschiffes "AIDAmira" in Südafrika ist zu Ende. Die letzte Maschine sei abgehoben, sagte ein Sprecher der Rostocker Reederei am Montag. "Alle Gäste sind von Bord und auf dem Heimweg."
Alle Tests negativ
Das Kreuzfahrtschiff lag seit vergangenem Montag vor Kapstadt. Weil sechs Personen an Bord zuvor möglicherweise mit einem Covid-19-Verdachtsfall in Kontakt gekommen waren, durfte niemand das Schiff verlassen. Tests fielen negativ aus. Jeder an Bord war laut Aida Cruises bis zuletzt frei von Symptomen. Trotzdem mussten die Reisenden noch einige Tage auf die Erlaubnis zum Verlassen des Kreuzfahrtschiffes warten.
Wegen Corona alle Fahrten eingestellt
AIDA Cruises hatte wegen der Coronakrise Mitte März alle Fahrten seiner 14 Schiffe umfassenden Flotte wegen der Ausbreitung des Coronavirus zunächst bis Anfang April eingestellt. In den darauffolgenden Tagen waren AIDA-Schiffe in verschiedene Häfen eingelaufen und die Passagiere nach Hause gebracht worden.
- Coronavirus-FAQ: Fragen und Antworten
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Coronavirus: Medikamente bei schwerem Covid-19-Verlauf
- Coronavirus: Zwölf Tipps, die vor Ansteckung schützen
- Corona-Krise: Bei der Spargelernte drohen Probleme
- Corona: Rechte bei Kurzarbeit, Homeoffice und Erkrankung
- Coronavirus-Pandemieplan: Was die drei Stufen bedeuten
- NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise
