ITB: MV zieht positive Bilanz als Partnerland
Mecklenburg-Vorpommern hat am Sonntag eine positive Bilanz seines Auftritts als Partnerland der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin gezogen. Auf fünf Messetagen habe man noch nie so viel Resonanz erhalten wie in diesem Jahr. MV war als erstes Bundesland offizieller Partner der ITB. Laut Veranstalter besuchten in diesem Jahr rund 110.000 Fachbesucher die Messe. Die von MV ausgerichtete Eröffnungsfeier war erstmals gänzlich CO2-neutral.
Mit seiner Ostseeküste und der bekannten Seenplatte gehört Mecklenburg-Vorpommern zu den touristisch besonders attraktiven Bundesländern. Seit 1991 ist das Land sehr prominent als Aussteller auf der ITB Berlin vertreten. Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) lobte das Engagement seines Bundeslandes auf der Messe. Das Gesamtpaket Mecklenburg-Vorpommern habe in seiner touristischen Vielfalt und Abwechslung die Besucher der Messe erreicht. Die Eröffnungsgala, die gesamte Messegestaltung und die Präsenz durch Aktionen und Veranstaltungen seien vor Ort angekommen, so Glawe. Die Messe habe einmal mehr gezeigt, wie wichtig es sei, auf sich aufmerksam zu machen.
Schwesig lobt Auftritt als Erfolg
Auch Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) lobte den Auftritt als vollen Erfolg. Der Tourismus in MV habe seit der Wende eine echte Erfolgsgeschichte erlebt. Sie freue sich riesig über diese Wertschätzung, so Schwesig wörtlich. Sie selbst mache mit ihrer Familie immer wieder Urlaub im Nordosten.
MV soll internationaler werden
Mit dem Auftritt auf der internationalen Messe wollte MV neben den deutschen auch ausländische Touristen auf sich aufmerksam machen. MV ist das beliebteste Reiseziel innerhalb von Deutschland, der Anteil der internationalen Gäste beträgt allerdings nur drei bis vier Prozent. Der Präsident des Landestourismus-Verbandes, Wolfgang Waldmüller, forderte dementsprechend eine neue Ausrichtung auf Touristen aus aller Welt. Dazu müssten sich die Angebote weiter verbessern und vernetzen, so Waldmüller im Gespräch mit NDR 1 Radio MV.
Bundesland springt als Partner ein
Mecklenburg-Vorpommern war als Partnerland kurzfristig eingesprungen, nachdem ein anderes Land abgesagt hatte. 1, 5 Millionen Euro hatte sich das Land den Messe-Auftritt kosten lassen. Gut investiertes Geld, hieß es aus dem Wirtschaftsministerium. Das Rostocker Container-Hotel "Dock Inn" wurde auf der ITB mit seinem Konzept als "Leuchtturm der Tourismuswirtschaft" ausgezeichnet.
